Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
81 67
82 68
83 69
84 70
85 71
86 72
87 73
88 74
89 75
90 76
91 77
92 78
93 79
94 80
95 81
96 82
97 83
98 84
99 85
100 86
101 87
102 88
103 89
104 90
105 91
106 92
107 93
108 94
109 95
110 96
< >
page |< < (67) of 149 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div45" type="section" level="1" n="40">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s897" xml:space="preserve">
              <pb o="67" file="0081" n="81"/>
            es außer meinem Zwecke iſt, die ſophiſtiſchen Deductionen,
              <lb/>
            mit welchen er in andern Fällen eine gekünſtelte Anwendung
              <lb/>
            rechtfertigen will, wiederzugeben.</s>
            <s xml:id="echoid-s898" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div47" type="section" level="1" n="41">
          <head xml:id="echoid-head49" xml:space="preserve">
            <emph style="bf">
              <emph style="sp">Zweites Kapitel</emph>
            .</emph>
            <lb/>
            <emph style="bf">Cosmologiſche Wiſſenſchaften, melche die unorganiſchen Eigen-</emph>
            <lb/>
            <emph style="bf">ſchaften der Körper und ihre Anordnung auf dem Erdball zum</emph>
            <lb/>
            <emph style="bf">Gegenſtand haben.</emph>
          </head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s899" xml:space="preserve">Der Gegenſtand dieſes Kapitels iſt daſſelbe Univerſum,
              <lb/>
            was in den Wiſſenſchaften des vorigen betrachtet wurde,
              <lb/>
            aber nicht mehr blos nach den Begriffen von Größe und
              <lb/>
            Maas, ſondern nach ſeinen beſonderen Elementarbeſtand-
              <lb/>
            theilen, deren ſämmtliche unorganiſche Eigenſchaften wir
              <lb/>
            durch Beobachtung und Verſuche in den Wiſſenſchaften dieſes
              <lb/>
            Kapitels zu entdecken ſuchen.</s>
            <s xml:id="echoid-s900" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div48" type="section" level="1" n="42">
          <head xml:id="echoid-head50" xml:space="preserve">§. 1.
            <lb/>
          Wiſſenſchaften dritter Ordnung, die es mit ben unorganiſchen Eigen-
            <lb/>
          ſchaften der Körper und mit den Erſcheinungen zu thun haben, die ſie
            <lb/>
          bei einer allgemeinen Betrachtung zeigen.</head>
          <head xml:id="echoid-head51" xml:space="preserve">a)
            <emph style="sp">Aufzählung und Definitionen</emph>
          .</head>
          <head xml:id="echoid-head52" xml:space="preserve">1) Experimentalphyſik.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s901" xml:space="preserve">Die erſte Wiſſenſchaft, die ſich mit dem genannten In-
              <lb/>
            halt beſchäftigt, begreift alle aus der unmittelbaren Beob-
              <lb/>
            achtung der Körper ſich ergebenden Wahrheiten in ſich; </s>
            <s xml:id="echoid-s902" xml:space="preserve">ſie
              <lb/>
            beſchreibt ihre verſchiedenen Zuſtände, ihre Härte, Elaſticität,
              <lb/>
            Gewicht u. </s>
            <s xml:id="echoid-s903" xml:space="preserve">ſ. </s>
            <s xml:id="echoid-s904" xml:space="preserve">f.</s>
            <s xml:id="echoid-s905" xml:space="preserve">, kurz alle Erſcheinungen, welche durch ihre
              <lb/>
            Wechſelwirkung hervorgebracht werden und die Inſtrumente,
              <lb/>
            mittelſt deren man ſich dieſe Erſcheinungen vor Augen bringt.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s906" xml:space="preserve">Dieſe Wiſſenſchaft erhielt den Namen
              <emph style="sp">Experimental-
                <lb/>
              phyſik</emph>
            .</s>
            <s xml:id="echoid-s907" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>