Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
811 dcclv
812 dcclvi
813 dcclvij
814 dcclviij
815 dcclix
816 dcclx
817 dcclxi
818 dcclxij
819 dcclxiij
820 dcclxiiij
821 dcclxv
822 dcclxvi
823 dcclxvij
824 dcclxviij
825 dcclxix
826 dcclxx
827 dcclxxi
828 dcclxxij
829 dcclxxiij
830 dcclxxiiij
831 dcclxxv
832
833
834
835
836
837 dcclxxxi
838 dcclxxxij
839 dcclxxxiij
840 dcclxxxiiij
< >
page |< < (dcclxi) of 997 > >|
817dcclxiſachen/ Das ſiebenzehend bůch. ſo feiſt vnd ſcharpff ſeind. der ſtaub verderbt auch eigentlich diſe ding/ vnd
der
wind das helffenbein.
Der zibeten vnnd andere ding/ ſo nitt langwi-
rig
/ verderben allein vonn der werme/ feüchten lufft/ oder ſtaub.
darumb
ſoll
man die in trogen behalten/ etwann den lufft darzů laſſen/ doch
nit
vyl.
Die bücher ſoll man auch alſo behalten. dañ man ſoll fleyſſig acht
nem̃en
/ daß ſie nit durch ein feüchtigkeit verderbẽ/ dem ſtaub gefreſſen
oder
von den thieren/ vorab den ſchaben vnnd meüßen zernagt werden.
Die ſchätz ſeind gemeinlich bey großẽ Küngen/ welcher vorelteren lang
glücklich
geregiert/ als bey dem Türcken/ vnſerem Keyßer/ vnnd dem
nig
in Franckreich/ auch den Küngen in Orient/ vorab wann ſie ein liebe
edlen
dingen/ gůten künſten/ vnnd alten ſtucken haben.
In Sant Dionyſien tempel waren zimmliche große geſchirr auß dẽ Acha
ten
zůbereitet/ doch übertraff die kunſt die gröſſe vnnd matery/ es warend
auch
andere von edlen geſteinen/ darzů ettliche edel geſtein vnnd manche
zeichen
der antiquitet vnnd alter/ als deß biſchoff Turpini ſchwert/ ſo
deß
groſſen Keyßer Caroli zeytten gelebt.
es was leicht wie einem alten
wol
gezimmet.
hargegẽ auch ein ſchweres/ welches ich kümerlich mocht auß
zeichen
/ wie wol es kurtz war/ welches der iunckfrauw Iohaña geweſen/ ſo
vorzeytten
die Frantzoſen von der Engellender dienſtbarkeit erlediget/ dz
man
alſo auß der ſchwere der iunckfrauwen ſtercke erkennen mögen.
Es warend auch der Küngen gezierd darinnen/ wañ man ſie krönet/ als
das
ſchwert/ ſporen/ cronen/ helm/ kleidung vnd anders/ an welchem min
der
gelegen iſt.
Vnder anderen was auch ein klauwen/ einem rinds horn
geleich
/ ſo eines Greyphen ſolte geweſen ſein/ anzeigende/ daß deſſelbigen
thier
fůß/ in der ſtat/ in einem tempel/ nechſt bey dem radthauß hienge.
Ich hab aber deß kein gewüße kundtſchafft/ ich hab allein denn klauwen
geſehẽ
.
ich mag auch nit wüſſen was für ein thier ſemlichen groſſen klauwen
haben
möchte/ es were dann ſach daß man ein rinds horn außgehület/ vnd
auß
kunſt etwas der natur geleich gemachet hette.
An anderen orthen ſeind
bildnuſſen
vnnd ſeül vor langen zeytten gemachet/ wol gebutzete bücher/
thier
/ vnnd wunderbar gewechs/ auch mancherley völckeren waffen vnnd
inſtrument
/ ſchöne edelgeſtein/ welche ſeltzam faſt groß ſeind.
als Ge
nua
iſt ein bächer von Smaragd.
Bey dem Türckiſchen Keyßer ſeind ada-
manten
vnnd Carfunckel/ ſo gar theür ſeind/ vnnd beſſer dann ein ſtatt/ ia
ein
gantzes land.
Was aber in beſondere gemach gehöret/ iſt minder dann
die
ſchätz/ als beſondere reichtum der Künigen.
Es was etwas gleichför-
mig
in der ſelbigen kirchen/ namlich ein geſchirr mitt metalliſchen dünnen
blettleinen
/ ſo in ein gewicht gehencket (ſie warend möſchen damit ſie ein grö
ßeren
ſchein hetten) alſo wann man das geſchirr ein malen bewegt/ ſtůnden
die
bletter nit mehr ſtill.
doch iſt diſes kindiſch. Man ſoll aber die geſchirr/ ſo
auß
Caſien rören/ oder mancherley meerſchalen gemachet/ nitt verachten/
alſo
auch vyl andere ding ſo jm meer oder einödenẽ gefunden/ o{der} auß weyt-
ten
landen gebracht/ oder ongefahr erfunden/ oder da die kunſt die matery
übertriffet
/ oder darab man ſich ongefahr verwundert/ oder welches auß al
ter
ein anſehen bekommen/ oder ein gunſt durch den werchmeiſter erlãget/
oder
ſo die ſeltzamkeit den luſt mehret.
Man fraget auch gemeinlich/ wel-
11Schätz ſo ver
graben
, bleibẽ
nit
an irẽ ort.
ches zwar wol verwunderen vnd ſich offt begibt/ wie ich dann ſelbs acht
genom̃en
/ warũb die verborgene ſchätz/ wañ ſie von denẽ welche ſie behaltẽ

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index