Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[101.] Der ringen aber alſo.
[102.] Der ſigillen alſo.
[103.] Von Precantationen/ geſegnen/ oder be beſchwerungen/ Das xcij Capittel.
[104.] Von Geſpenſten/ Geiſteren/ oder Teüfflen vnnd todten/ Das xciij Capittel.
[105.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſiebenzehend Bůch. Von Sachen ſo wirdig zů beſchreiben. Von mancherlei ſitten der völckeren/ Das xciiij Capittel.
[106.] Von mancherlei ſpraachen/ Das xcv Capittel.
[107.] Von Stetten vnd anderen namhaff ten dingen/ Das xcvj Capittel.
[108.] Von ſchatzen/ Das xcvij Capittel.
[109.] Libereien bücher vnd mancherlei exempel der alten koſtlichkeit/ Das xc viij Capittel.
[110.] Em aufflöſung von dem end har/ durch wölche man der erfundenen dingen gebrauch haben mag. Das xcix. Capittel.
[111.] Warumb diſe bücher geſchriben/ vnnd von deren nutzbarkeit/ Das c Capittel.
[112.] Von Subtiliteten. Von ſeltzammen ſachen.
[113.] END.
[114.] Ein kurtzer außzug vnd inhalt aller fürnemmen vnd nutzlicher puncten vnd ar@@k/ len/ ſo in des hochgelerten Hieronymi Cardani/ artzet zů Meyland/ ein vnnd zwentzig bücheren von den ſubteylen hendlen begriffen. Allen liebhabern der nateürlichen vnd künſt-lichen ſachen/ gantz luſtig vnnd nutz-lich zůleſen. Verteütſchet vnnd geordnet durch D. Heinricum Pantaleonem/ in der Vniuerſitet zů Baſel ordenli-chen vnd beſtelten Phyſicum. Anno M. D. lix.
[115.] Dem Erſamen vnd Weiſen her ren Lucas Gebhart/ burger vnnd des Rath in der loblichen ſtatt Baſel/ ſeinem günſtigen lieben herren vnd gůten fründ/ gnad vnnd frid von Gott vnſerem Herren.
[116.] Außzug vonn dem erſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von anfen gen/ materi/ geſtalt/ vnnd nateürlichen bewegungen.
[117.] Außzug von dem anderen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Elementen vnd deren bewegung oder wirckungen.
[118.] Außzug vonn dem dritten bůch der Dubtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem Himmel.
[119.] Außzug von dem vierdten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem liecht vnnd ſchein.
[120.] Außzug von dem fünfften bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von vermiſchung vnnd vnuollkommenlichen vermiſcheten oder metalliſchen dingen/ etc.
[121.] Außzug von dem ſechſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Hetallen.
[122.] Außzug von dem ſiebendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von edlem geſtein.
[123.] Außzug vonn dem achten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Plantis vnd erdgewechſen.
[124.] Außzug von dem neünten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den thieren wölliche von feülung wachſend.
[125.] Außzug võ dem zehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den vollkommenen thieren.
[126.] Außzug vonn dem eilffcen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von notwendigkeit deß menſchen vnnd ſeiner geſtalt.
[127.] Außzug von dem zwölfftẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von des menſchen natur vnd Complexion.
[128.] Außzug vom dreizehenden bůth der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den ſinnen oder entpfindtlichheiten/ vnd dem wolluſt.
[129.] Außzug vom vierzehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von der ſehl vnd dem verſtand.
[130.] Außzug von dem fünffzehenden vnd ſechtzehenden büch der Subtiliteten/ Hierony mi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von künſten vnnd weißheiten.
< >
page |< < (dcclxxxij) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div1111" type="section" level="1" n="116">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s24757" xml:space="preserve">
              <pb o="dcclxxxij" file="0838" n="838" rhead="Außzug von allen"/>
            ſo ein gantz jar vor Minerue bildnuß gebronnen hatt/ dañ die weite A B C
              <lb/>
            D war gemehret nach anzal der tagẽ im jar. </s>
            <s xml:id="echoid-s24758" xml:space="preserve">Es wirt auch kom̃lich ſein wañ
              <lb/>
            ſie mit einer blateren auff einem eyſenen roſt vmbgeben. </s>
            <s xml:id="echoid-s24759" xml:space="preserve">deßhalben wann
              <lb/>
            man öl in ein groß geſchirr thůt/ vnd der dachten nitt außlöſchet/ mag das
              <lb/>
            liecht ein gantz jar weren. </s>
            <s xml:id="echoid-s24760" xml:space="preserve">es ſoll aber der dachten nit verbrennen/ damit dz
              <lb/>
            liecht nit abgange. </s>
            <s xml:id="echoid-s24761" xml:space="preserve">darumb machet man ihn auß Carpaſiſchem flachs/ dañ
              <lb/>
            er brennet nit/ oder auß der gleſteten ſteinen faden/ wie hernach ſoll ange-
              <lb/>
            zeigt werden.</s>
            <s xml:id="echoid-s24762" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s24763" xml:space="preserve">E iſt auch ein ſchöne frag/ wie das waſſer ſo hoch möge überſich faren als
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0838-01" xlink:href="note-0838-01a" xml:space="preserve">wie das waſ-
                <lb/>
              ſer in die höhe
                <lb/>
              komme.</note>
            weit es nidſich geth/ weil es von des lären bewegung gehindert wirt. </s>
            <s xml:id="echoid-s24764" xml:space="preserve">diſes
              <lb/>
              <figure xlink:label="fig-0838-01" xlink:href="fig-0838-01a" number="145">
                <variables xml:id="echoid-variables104" xml:space="preserve">B E C D A F</variables>
              </figure>
            mag durch ein exempel genůgſam bewiſen werden.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s24765" xml:space="preserve">Nimb ein geſchirr voll waſſer/ welches auffrecht vñ
              <lb/>
            gerad ſtande/ zů oberſt zeichne das E/ vñ zů niderſt
              <lb/>
            das F/ vnd den kenel mit A B C. </s>
            <s xml:id="echoid-s24766" xml:space="preserve">Es ſoll auch ein li-
              <lb/>
            nien C D ſein/ ſo gleich weit võ dem Horizonte/ vñ
              <lb/>
            auffrecht in der wag ſtande. </s>
            <s xml:id="echoid-s24767" xml:space="preserve">dann ſoll man den ke-
              <lb/>
            nel A B C mit waſſer füllen/ vnd das waſſer zů dem
              <lb/>
            C hinauß laſſen/ ſo wirt alles waſſer hinauß lauf-
              <lb/>
            fen/ was ob der linien C D iſt/ vnd gar nicht vnder
              <lb/>
            der liniẽ C D/ ſonder es wirt der kenel voll ſein/ dar-
              <lb/>
            zů das geſchirr biß zů C D. </s>
            <s xml:id="echoid-s24768" xml:space="preserve">daß diſem alſo/ zeiget das exempel an. </s>
            <s xml:id="echoid-s24769" xml:space="preserve">Es möch
              <lb/>
            te vyleicht yemand ſagen/ diſes hette mögen an dem ort angezeigt werden/
              <lb/>
            wann man von dem waſſer gehandlet. </s>
            <s xml:id="echoid-s24770" xml:space="preserve">welches doch nicht von nötẽ/ dieweil
              <lb/>
            nicht daran gelegen/ ob das geſchirr voll waſſer/ wein/ öl/ oder milch gewe
              <lb/>
            ſen. </s>
            <s xml:id="echoid-s24771" xml:space="preserve">darumb will ich über diſe erfarnuß vrſach geben. </s>
            <s xml:id="echoid-s24772" xml:space="preserve">Weil das waſſer ſo ob
              <lb/>
            dem C D/ gleich als vyl iſt ſo überſich fahret/ als diſes ſo auß dem C laufft/
              <lb/>
            der kenel ſey weiter oder enger inn dem C dañ in dem A/ dieweil allwegẽ der
              <lb/>
            gantz kenel voll iſt/ wirt das waſſer allzeit leichter/ ſo zů dem C herauß lauf
              <lb/>
            fet. </s>
            <s xml:id="echoid-s24773" xml:space="preserve">Daß aber das waſſer ob dem C D leichter dann im C/ iſt diſe vrſach/
              <lb/>
            weil das waſſer ob dem C D begert hinab zůfaren/ vnd aber das in dem C
              <lb/>
            vorhin daniden iſt/ trucket es das waſſer zůſammen/ vnd treibt das in den
              <lb/>
            känel. </s>
            <s xml:id="echoid-s24774" xml:space="preserve">was aber vnder dem C D/ begert nitt inn dem C zůſein/ dann das C
              <lb/>
            ſthet etwas höher/ darumb will es nit hinauff fahren. </s>
            <s xml:id="echoid-s24775" xml:space="preserve">Das waſſer aber ſo
              <lb/>
            auß dem C laufft/ gibt nit vrſach nachzůgedencken/ wiewol es etwas nide-
              <lb/>
            rer dann diſes ſo in dem geſchirr iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s24776" xml:space="preserve">dann diſe anziehung beſchicht darumb/
              <lb/>
            daß es aneinanderen hanget. </s>
            <s xml:id="echoid-s24777" xml:space="preserve">wz aber aneinander iſt/ beſchicht auß der dün
              <lb/>
            ne/ welche doch nicht ſein mag/ weil dz waſſer zů vorderſt des känel bey dem
              <lb/>
            Cherauß lauffet.</s>
            <s xml:id="echoid-s24778" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s24779" xml:space="preserve">Es wirt aber diſer gantz handel durch diſes argument vollbracht/ daß di
              <lb/>
            ſes waſſer/ ſo ein anders ſoll hernach ziehen/ můß in dem geſchirr begriffen
              <lb/>
            ſein/ dann on diſes mag es ſich nit zertheilen/ vnnd wirt alſo durch den zů-
              <lb/>
            kommenden lufft gefürdert/ damit das ding ſo aneinanderen iſt/ zů {der} wag
              <lb/>
            komme. </s>
            <s xml:id="echoid-s24780" xml:space="preserve">Wann dann das mundloch C etwas niderer/ wirt es darzů trin-
              <lb/>
            gen/ wann es aber höher/ fahret es nit hinab. </s>
            <s xml:id="echoid-s24781" xml:space="preserve">dann diſes ſo gegen dem vnde
              <lb/>
            ren theil über ſthet/ als das A/ můß hinauff zů dem C kommen/ welches
              <lb/>
            gegen dem D ſthet.</s>
            <s xml:id="echoid-s24782" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s24783" xml:space="preserve">Wann aber das waſſer zům erſten hinab fahret/ demnach hinauff ſtei-
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0838-02" xlink:href="note-0838-02a" xml:space="preserve">wie das waſ-
                <lb/>
              ſer zů leitten.</note>
            get/ als in nachuolgender figur/ auß dem A in das B/ vnd darnach in das
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>