Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[41.] Von der vierfüſſigen thieren eigen ſchafft/ Das xxxiij. Capitel.
[42.] Von den Vöglen/ Das xxxiiij Capittel.
[43.] Wie man zů den vöglen ſorg haben ſoll. das xxxv. Capittel.
[44.] Der vögel eigenſchafft. Das xxxvj. Capittel.
[45.] Von der fiſchen arch vnd vnderſcheid. Das xxxvij. Capitel.
[46.] Wie die fiſch zůerhalten/ vnnd ihre eigenſchafft/ Das xxxviij. Capittel.
[47.] Was von den Thieren kommet/ Das xxxix. Capittel.
[48.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das acht Bůch Von dem Menſchen. Von Menſchlicher natur/ Das xl. Capittel.
[49.] Von den ſinnen/ Das xli. Capittel.
[50.] Von dem gemůt/ Das xlij. Capittel.
[51.] Von des menſchen wunderwerck/ Das xliij. Capitel.
[52.] Wie die kranckheiten wunderbarer geſtalt geheilet werden. Das xliiij. Capittel.
[53.] Von gemeinem iamer/ Das xlv. Capittel.
[54.] Von menſchlicher ſachen ſubſtantz vnnd weſen/ Das xlvj. Capittel.
[55.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das neündt Bůch. Von Bewegungen. Von den Bewegungen ein gemeine rechnung/ Das xlvij. Capittel.
[56.] Von dem ſtättigen vnnd ewigen lauff-Das xlviij Capittel.
[57.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zehendt Bůch. Von kunſtreichen feüwren. Von deß feüwrs krafft vnnd erhaltung/ Das xlix. Capittel.
[58.] Von diſtillierung vnd kochung/ das l Capitel.
[59.] Von der Alchemei/ Das li Capittel.
[60.] Von glaß kunſt/ Das lij Capittel.
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
< >
page |< < (dcclxxxiiij) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div1111" type="section" level="1" n="116">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s24806" xml:space="preserve">
              <pb o="dcclxxxiiij" file="0840" n="840" rhead="Außzug von allen"/>
            dem waſſer zehen tauſet talent tragen. </s>
            <s xml:id="echoid-s24807" xml:space="preserve">wañ auch die ſelbige Galleen in dem
              <lb/>
            meer taußet eimer haltet/ welche zwölff taußet talenten wegen (dann das
              <lb/>
            meerwaſſer iſt ſchwerer dann der flüſſen) wirt es auch in dẽ meer zwölff tau-
              <lb/>
            ßet talent ſchwer füren mögen. </s>
            <s xml:id="echoid-s24808" xml:space="preserve">Alſo iſt auch offenbar/ warumb wir denn
              <lb/>
            ſchiffen den nammen von dem gewicht hargeben/ als namlich von taußet
              <lb/>
            oder fünff hundert eimeren. </s>
            <s xml:id="echoid-s24809" xml:space="preserve">dann es iſt eben ſo vyl geredt/ als wann man
              <lb/>
            ſagt/ es mag tauſent oder fünffhundert talent oder pfund tragen. </s>
            <s xml:id="echoid-s24810" xml:space="preserve">dañ wie
              <lb/>
            vyl es waſſer ertragen/ alſo großen laſt fürt es auch/ wie vorgeſagt. </s>
            <s xml:id="echoid-s24811" xml:space="preserve">alſo iſt
              <lb/>
            offenbar daß ein ſchiff in mancherley waſſeren/ auch nit geleiche laſt tregt/
              <lb/>
            dieweil nit alle waſſer geleich ſchwer ſeind.</s>
            <s xml:id="echoid-s24812" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s24813" xml:space="preserve">Alſo mag auch ein blateren ein burden tragẽ/ nach dem vnd ſie vyl waſ-
              <lb/>
            ſer faſſen mag. </s>
            <s xml:id="echoid-s24814" xml:space="preserve">alſo daß der laſt nit von dem waſſer/ ſonder dem lufft getra-
              <lb/>
            gen wirt. </s>
            <s xml:id="echoid-s24815" xml:space="preserve">Es wirt auch der laſt in einem ſchweren waſſer leichter dann in
              <lb/>
            einem anderen/ darumb bedarff man minder weidling in dem meer dañ in
              <lb/>
            anderen waſſeren/ die ſchiff herfür zůbringen. </s>
            <s xml:id="echoid-s24816" xml:space="preserve">Weil auch das ſchiff ſchwe-
              <lb/>
            rer ob dem waſſer dañ vnder dem waſſer/ můß man ye höher das ſchiff her
              <lb/>
            fürgezogen/ ye größere weydling anknüpffen/ damit nit das ſchiff ein mal
              <lb/>
            wider hinab ſincke/ vnd die weidling mit hinab ziehe.</s>
            <s xml:id="echoid-s24817" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <figure number="148">
            <variables xml:id="echoid-variables107" xml:space="preserve">A T K R H Q V G P F O E N D M C L S B</variables>
          </figure>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s24818" xml:space="preserve">Wie ich jetz verſtand/ iſt zů Augſpurg
              <lb/>
            ein wunderbar inſtrument der bewe-
              <lb/>
            gung/ welches vonn jhm ſelbs waſſer
              <lb/>
            ſchöpffet. </s>
            <s xml:id="echoid-s24819" xml:space="preserve">Es iſt ein vmblauffende
              <lb/>
            ſaul A B/ vnd wirt das rad von dem
              <lb/>
            waſſer vmbgetriben/ wie an anderen
              <lb/>
            orthẽ angezeigt. </s>
            <s xml:id="echoid-s24820" xml:space="preserve">An dem ſelbigẽ ſeind
              <lb/>
            vyl wegelein nach der ſchnecken zaal/
              <lb/>
            als nam̃lich C D E F G H K/ vñ die
              <lb/>
            ſchnecken/ nach anzaal der geſchirrẽ/
              <lb/>
            vnd die geſchirr nach der höhe geord-
              <lb/>
            net. </s>
            <s xml:id="echoid-s24821" xml:space="preserve">es ſeind die geſchirr L M N O P
              <lb/>
            Q R/ an der ſaul S T/ angehefftet.</s>
            <s xml:id="echoid-s24822" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s24823" xml:space="preserve">Wañ nun das A B vm̃lauffet/ ghend
              <lb/>
            alle ſchnecken an den wegeleinen oder
              <lb/>
            vm̃lauffen herumb/ vnder welchẽ die
              <lb/>
            niderſt dz waſſer von dem fluß ſo dar-
              <lb/>
            vnder iſt/ entpfacht/ vnd ſchüttet di-
              <lb/>
            ſes in das L. </s>
            <s xml:id="echoid-s24824" xml:space="preserve">võ diſem enpfacht es die
              <lb/>
            ſchneck D/ vnd ſchüttet das waſſer in
              <lb/>
            dz geſchirr M. </s>
            <s xml:id="echoid-s24825" xml:space="preserve">alſo beſchicht dz in einer
              <lb/>
            bewegung der ſaul A B/ alle inſtru-
              <lb/>
            ment dz waſſer von den geſchirren/ ſo
              <lb/>
            vnder jnen ſthond/ entpſahẽ/ vnd in
              <lb/>
            andere ſchütten/ nam̃lich dz C in L/
              <lb/>
            D in M/ E in N/ F in D/ G in P/ H in Q/ vnd K in R. </s>
            <s xml:id="echoid-s24826" xml:space="preserve">das R aber ſchüt-
              <lb/>
            tet das waſſer durch das mundloch V/ in ſein verordnete ſtatt.</s>
            <s xml:id="echoid-s24827" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s24828" xml:space="preserve">Es lernet die erfarung/ was für ein laſt die ſchleüch oder blateren in dem
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0840-01" xlink:href="note-0840-01a" xml:space="preserve">Blaterẽ art in
                <lb/>
              dem waſſer.</note>
            waſſer ertragen mögen/ damit man brucken möge bauwen. </s>
            <s xml:id="echoid-s24829" xml:space="preserve">Dann ein blate
              <lb/>
            ren vollen lufft/ welche fünff pfund waſſer vnnd zwey lot faſſet/ mag vier-
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>