Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
81 67
82 68
83 69
84 70
85 71
86 72
87 73
88 74
89 75
90 76
91 77
92 78
93 79
94 80
95 81
96 82
97 83
98 84
99 85
100 86
101 87
102 88
103 89
104 90
105 91
106 92
107 93
108 94
109 95
110 96
< >
page |< < (72) of 149 > >|
8672 der Lebensproceß des Minerals ſei ganz einfach, und ge-
wiſſermaßen mit der Entſtehung des Minerals auch ſchon
zu Ende, daher könne von einer Theilung des mineraliſchen
Wiſſens in vier Wiſſenſchaften dritter Ordnung nicht die
Rede ſein.
3) Geonomie.
Dieſe Wiſſenſchaft, welcher die beiden vorhergehenden
das Material geben, unterſucht die Geſetze der Lagenver-
hältniſſe und ihre wechſelſeitige Abhängigkeit von einander,
indem gewiſſe Mineralien nur an beſtimmten Orten und
zuſammen mit andern Mineralien vorkommen.
4) Theorie der Erde.
Dieſe Wiſſenſchaft erforſcht die letzten Urſachen der in der
vorigen Wiſſenſchaft entwickelten Geſetze, die Urſachen ferner,
welche den allmähligen Veränderungen, wie den plötzlichen
Umwälzungen unſeres Erdballs und der Stufenfolge der
Formationen u.
ſ. w. zu Grunde liegen.
b) Claſſification.
11
Wiſſenſchaft erſter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften zweiter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften dritter \\ Ordnung.
Geologie. # Elementargeologie. # Phyſiſche Geographie.
# # Mineralogie.
# Vergleichende Geo- \\ logie. # Geonomie.
# # Theorie der Erde.
Folgt dann die Application der vier Geſichtspunkte.
§. 4.
Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, welche unterſuchen, wie die auf der
Oberfläche und in der Tiefe der Erde befindlichen Materien herbeizuſchaffen
ſind, um auf die möglichſt vortheilhafte Art bearbeitet zu werden.
Dieſe Wiſſenſchaften verhalten ſich zur Geologie wie
die Technologie zur allgemeinen Phyſik;
und auch die Stel-
lung dieſer Wiſſenſchaften unter einander entſprechen ganz

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index