Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

List of thumbnails

< >
861
861 (dcccv)
862
862 (dcccvi)
863
863 (dcccvii)
864
864 (dcccviii)
865
865 (dcccix)
866
866 (dcccx)
867
867 (dcccxi)
868
868 (dcccxii)
869
869 (dcccxiii)
870
870 (dcccxiiii)
< >
page |< < (dcccx) of 997 > >|
866dcccxAußzug von allen
Es můß auch ein große zertheilende krafft an jm haben/ vnnd harge-
gen
auch etwas widerwertigkeit mit dem gifft/ welche beyde inn dem laſur
ſafft
erfunden werden.
Deßhalben was das gifft vertreiben ſoll/ müſ-
ſend
metalliſche gifft ſein/ doch nit ſo ſtarck/ demnach warm/ vnnd ein zer-
theilende
krafft habenn/ darzů dem gifft etwas widerſthen.
Alſo mag
dem
ſelbigenn ein dienſtliche matery ſein/ das Myſi/ auripigment/ laſur-
ſafft
/ gentiana/ vergiffter ſchlangen feißte/ vnnd Aconitum oder Wolffs
kraut
.
Wann aber einer auß diſen vyl jrrdiſch were/ mag man durch des
feüwrs
krafft ein ſtarck öl darauß ziehen/ welches gantz ſicher vnd durch o-
ben
außbrechung das gifft vertreibt.
Was aber angeſtrichẽ/ můß gemeinlich metalliſcher art vnd ſtarck ſein.
diſes zeigt die erdẽ an/ welches die landſtreicher auß der Inſel Melitea brin
gend
/ wider die ſchlangen biß vnnd ſtich.
doch ſagend ettliche ſie habend er-
faren
wann man ein öl auß ſcorpionen/ ſchwebel/ chamelea/ vnnd hypperi-
co
machet vnnd auff ſtreichet/ erledige es von dem gifft vnd peſtelentz.
Sy
nemmend
lebendige groſſe ſcorpionen in den hundßtagen/ dann der ſel-
bigen
zeyt iſt diſes thier faſt trocken/ wie alle andere.
das gifft hatt aber ein
trockne
art in den ſchlangen/ wie wir wellend anzeigen.
diſe machend ſie in
einer
bratpfannen bey einem feüwr warm/ biß ſie ſchwitzen.
wañ nun öl dar
über
geſchüttet/ zucket es der ſelbigen ſchweyß an ſich.
doch iſt auch in di-
ſem
öl ein metalliſcher ſchwebel.
Wann man nun auß der Metalliſchen erden ein öl machet/ wirt es tref-
fenlich
gůt wider alles gifft ſein.
dann was dem gifft widerſthen ſoll/ můß
ein
Metalliſche/ des giffts art an jm habẽ.
Was nun das gifft purgiert/
můß
an ſeiner ſubſtantz gifft ſein.
alſo wann die Rheubarbara die gallẽ nit
purgieren
/ oder durch den ſtůlgang auß füren mag/ wirt ſie einer gallẽ.
diſes heiſſet man einer gleichen ſubſtantz ſein/ welches darein mag verkeert
werden
.
Hie möchte aber wider yemand zweyflen/ wie man doch das gifft
allein
durch anſtreichen außtreibẽ möchte?
ob diſes das fürnemeſt ſeye?
Zwar
ich achte es nit für das fürnemeſt/ dann wann du über diſes auch ein
triackers
oder milch/ oder nuß ſafft/ ſo durch das feüwr herauß gezogen (di
ſes
wirt an der farb wie ein waſſer/ aber nit an geruch oder geſchmack) oder
wann
du etwas beſſers haſt/ als vyleicht dz antidotum/ welches der land-
ſtreicher
für gifft verkaufft/ weil ich diſes bůch gebeſſeret/ magſt du etwas
nutzlicher
außrichtẽ.
Diſes darff ich wol ſagẽ/ wañ man etwz auff die pulßa
deren
ſtreichet/ oder von auſſen har darzů thůt/ das ſeye vyl köſtlicher vnd
beſſer
/ dañ welches man trincket.
allein außgenom̃en/ daß dz gifft noch in
dem
magen ligt.
diſem iſt die milch/ laugen/ öl/ nuß waſſer/ welches wir
vorhin
ein ſafft geneñet/ wz oben herauß zůbrechẽ machet/ trefflich gůt.
Deßhalbẽ ſeind die hilff ſo auſſen harzů gethã treffenlich gůt/ wi{der} giff
tige
biß/ {der} anglen ſtich/ gifftige ſalb/ gifft trãck/ welches dem hertzen
tringt
.
darũb laßẽ ſich etliche in lebendige eſel ſtoßen/ welchẽ dz eingeweid
harauß
genom̃en wordẽ.
dañ die werme zeücht dz gifft herauß/ nim̃et jm
ſein
krafft.
Es tödtet auch das gifft/ weil ſein krafft dem hertzen trin-
get
.
was man nun auff ſtreicht/ das tringet ſchnelliglich dem hertzenn/
vnnd
behaltet faſt ſeine krefft all.
Was man aber trincket/ über diſes
daß
es ſpat würcken mag/ vnd langen verzug hatt/ erſt inn dem magen/
dann
inn den aderen die der leber ghond/ harnach inn der läber/ zůletſt

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index