Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
111 97
112 98
113 99
114 100
115 101
116 102
117
118 104
119 105
120 106
121 107
122 108
123 109
124 110
125 111
126 112
127 113
128 114
129 115
130 116
131 117
132 118
133 119
134 120
135 121
136 122
137 123
138 124
139 125
140 126
< >
page |< < (73) of 149 > >|
8773 den Verhältniſſen, welche die technologiſchen Wiſſenſchaften
zu einander haben.
a) Aufzählung und Definitionen.
1) Grubenbau.
Dieſe Wiſſenſchaft ſchildert analog der Technographie alle
Arbeiten und Hilfsmittel, welche bei der Herbeiſchaffung der
Mineralien nothwendig ſind.
Ampère nimmt das Wort in
einem dem Wortlaut widerſprechenden weitern Sinn und
verſteht darunter auch die Gewinnung mineraliſcher Pro-
ducte aus dem Meer, die verſchiedenen Arten, Salz zu be-
kommen u.
ſ. f.
2) Probirkunſt.
Dieſe Wiſſenſchaft ſchätzt den Werth der gewonnenen
Mineralien, lehrt Vorausberechnung machen über die zu
erwartenden Reſultate, Koſtenüberſchläge entwerfen u.
ſ. f.
3) Oryxionomie.
Dieſe Wiſſenſchafft ſtellt wie die induſtrielle Oeconomie
die verſchiedenen Verfahren zuſammen, und lehrt daraus,
ſich ein Urtheil zu bilden über den Werth der verſchiedenen
Methoden.
4) Mineralphyſik.
Dieſe Wiſſenſchaft ſtellt die gleiche Unterſuchung an,
wie die vorige, aber ſtatt die oft koſtſpieligen vergleichenden
Erfahrungen zu machen, zieht ſie die Wiſſenſchaften über
die phyſikaliſchen und chemiſchen Vorgänge, ſo wie die geo-
logiſchen Reſultate zu Hilfe, weshalb ihr Ampère, analog
der induſtriellen Phyſik den Namen Mineralphyſik gab.
b) Claſſification.
11
Wiſſenſchaft erſter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften zweiter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften dritter \\ Ordnung.
Oryctotechnie. # Elementar-Orycto- \\ technie. # Grubenbau.
# # Probirkunſt.
# Vergleichende Oryc- \\ totechnie. # Oryxionomie.
# # Mineralphyſik.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index