Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
71 57
72 58
73 59
74 60
75 61
76 62
77 63
78 64
79 65
80 66
81 67
82 68
83 69
84 70
85 71
86 72
87 73
88 74
89 75
90 76
91 77
92 78
93 79
94 80
95 81
96 82
97 83
98 84
99 85
100 86
< >
page |< < (74) of 149 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div69" type="section" level="1" n="63">
          <pb o="74" file="0088" n="88"/>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s975" xml:space="preserve">Ueber die Anwendung der vier Geſichtspunkte iſt die
              <lb/>
            gleiche Bemerkung zu machen, wie bei der Technologie.</s>
            <s xml:id="echoid-s976" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div70" type="section" level="1" n="64">
          <head xml:id="echoid-head78" xml:space="preserve">§. 5.
            <lb/>
          Definitionen und Eintheilung der Wiſſenſchaften erſter Ordnung, welche
            <lb/>
          die unorganiſchen Eigenſchaften der Körper und die Anordnung der letz-
            <lb/>
          tern auf und in der Erde zum Inhalt haben.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s977" xml:space="preserve">Wir haben nun alle Wiſſenſchaften erſter Ordnung
              <lb/>
            abgethan, welche ſich auf dieſen allgemeinen Gegenſtand be-
              <lb/>
            ziehen und demzufolge in eine Provinz zuſammengeſtellt wer-
              <lb/>
            den müſſen, und es bleibt uns blos noch die Aufgabe übrig,
              <lb/>
            dieſe Wiſſenſchaften ganz unabhängig von den in jeder der-
              <lb/>
            ſelben enthaltenen Wiſſenſchaften dritter Ordnung zu defini-
              <lb/>
            ren, ihre Reihenfolge und Grenzen zu beſtimmen und ſie zu
              <lb/>
            claſſificiren.</s>
            <s xml:id="echoid-s978" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div71" type="section" level="1" n="65">
          <head xml:id="echoid-head79" xml:space="preserve">a)
            <emph style="sp">Aufzählung und Claſſification</emph>
          .</head>
          <head xml:id="echoid-head80" xml:space="preserve">1) Allgemeine Phyſik.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s979" xml:space="preserve">In allen Wiſſenſchaften, welche der allgemeinen Phyſik
              <lb/>
            vorausgingen, betrachtete man die Welt in ihrem Geſammt-
              <lb/>
            zuſammenhang; </s>
            <s xml:id="echoid-s980" xml:space="preserve">letztere Wiſſenſchaft aber unterſucht die
              <lb/>
            Eigenſchaften der dieſes ungeheure Ganze ausmachenden
              <lb/>
            unorganiſchen Körper im Beſondern, und wie groß auch die
              <lb/>
            Analogie ſein mag, welche zwiſchen ihr und der Uranologie
              <lb/>
            beſteht, ſo reicht doch das angegebene Merkmal vollkommen
              <lb/>
            hin, zwiſchen dieſen beiden anſcheinend ſo nahe verwandten
              <lb/>
            Wiſſenſchaften eine Grenzlinie zu ziehen, welche aber zu-
              <lb/>
            gleich auch die Grenzlinie zwiſchen den Provinzen der ma-
              <lb/>
            thematiſchen und der phyſikaliſchen Wiſſenſchaften iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s981" xml:space="preserve">Der
              <lb/>
            Menſch bekommt hier einen ganz neuen Gegenſtand für ſeine
              <lb/>
            Unterſuchungen, und zu gleicher Zeit ſtellt ſich ihm ein neues
              <lb/>
            Mittel zur Forſchung dar. </s>
            <s xml:id="echoid-s982" xml:space="preserve">Bis jetzt hat er ſich nemlich auf
              <lb/>
            die Beobachtung beſchränken müſſen, von jetzt an verbindet
              <lb/>
            er damit den Verſuch.</s>
            <s xml:id="echoid-s983" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <note symbol="*" position="foot" xml:space="preserve">Siehe die Critik dieſer Claſſification weiter unten.</note>
        </div>
      </text>
    </echo>