Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
781 dccxxv
782 dccxxvi
783 dccxxvij
784 dccxxviij
785 dccxxix
786 dccxxx
787 dccxxxi
788 dccxxxij
789 dccxxxiij
790 dccxxxiiij
791 dccxxxv
792 dccxxxvi
793 dccxl
794 dccxxxviij
795 dccxxxix
796 dccxxxvij
797 dccxli
798 dccxlij
799 dccxliij
800 dccxliiij
801 dccxlv
802 dccxlvi
803 dccxlvij
804 dccxlviij
805 dccxlix
806 dccl
807 dccli
808 dcclij
809 dccliij
810 dccliiij
< >
page |< < (dcccxxxvi) of 997 > >|
892dcccxxxviAußzug von allen ſo wirſt du des orths breite haben/ welches dann auch diſe wüſſen die zů di-
ſer zeit inn India whonend.
Damit du aber auch des orths lenge bekommeſt/ mit der Sonnen höche
oder eines anderen bekanten ſternen/ wann du die breite haſt/ wirſt du die
ſtund im tag durch das Aſtrolabium erkundigen.
dann ſolt du durch die-
armillen vnd das geſichtlöchlein mit des orh breite/ des Mon ſtatt/ wie dir
gefalt/ ſůchen.
zů diſem ſolt du thůn oder abziehenn/ nach dem der vnder-
ſcheid auß des aſpect enderung vorhanden/ ſo wirſt du zů der ſelbigen des
Mons rechte ſtatt haben/ nach welcher magſt du/ auß Alphonſen taflen/
des Mons orth vnnd bewegung zů allen gegenwertigen tagen haben.
Wann du nun des Mons vnderſcheid durch Inſtrument vnd taflen er-
funden haſt/ ſo behalt ſie/ vñ diuidier diſe mit des tags lauff vnd bewegũg/
ſo werden des vnderſcheid tag vnnd ſtund kommen.
Deßhalben ſolt du ye für ein ſtund fünffzehen grad/ vnd für ein minu-
ten/ ein vierteil eines grad nemmen/ vnnd ſolliche zů der zal thůn/ als weit
das orth von den Fortunaten vnnd glückſeligen Inßlen ligt/ nach den ta-
flen Alphonſi/ wann des Mons ſtatt durch das Inſtrument mehr von an-
fang des Widers gelegen/ dann das orth ſelbs erfunden.
Oder wann das
erfunden orth mehr graden vnd minuten hatt/ ſolt du es daruon abziehen/
was dann erfunden/ iſt die lenge des vnbekanten orths von den glückſeli-
gen jnßlen.
diſe ſolt du inn einer landkugel mit ſampt der breite ſůchen/ ſo
wirſt du wiſſen in welchem land du ſeyeſt/ vnd durch was wind du wider mö
geſt inn dein vatterland kommen.
Weil ſolliches diſe nit wiſſenn/ welliche die Indiſchen hiſtorien beſchrei-
ben/ ſetzend ſie die breite hinzů/ vnnd laßend die lenge auſſen.
Dann es iſt
heiter bekannt/ daß durch der Sonnen lauff declination vnd abneigung/
alle die ſo inn beyde Indien farend/ darzů durch der ſternen erfarnuß/
große hilff bekommen/ wie dann alle ſchiffleüt/ ſo mitt den Hi-
ſpaniern vnd Luſitanieren reiſen/ bezeügend.
Nun
wöllend wir etwas von dem liecht vnnd
ſchein/ ſo von dem geſtirn
komend/ anzei
gen.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index