Böckler, Georg Andreas, Theatrum machinarum novum, Das ist: Neu vermehrter Schauplatz der Mechanischen Künsten, handelt von allerhand Wasser-Wind-Ross-Gewicht- und Hand-Mühlen ... beneben nützlichen Wasserkünsten

Page concordance

< >
Scan Original
31 15
32 16
33 17
34 18
35 19
36 20
37 21
38 22
39 23
40 24
41 25
42 26
43 27
44 28
45 29
46 26??30
47 31
48 32
49 33
50 34
51 35
52 36
53 37
54 38
55 39
56 40
57 41
58 42
59 43
60 44
< >
page |< < of 373 > >|
9 3[Figure 3]
Dem Durchleuchtigſten Eürſten und Herrn
Herrn
Carl Ludwigen
Pfaltzgraven bey Rhein/ deß Beil. Röm.
Reichs
Ertz-Schatzmeiſtern und Chur-Eürſten/ rc.
Hertzogen
in Bäyern/ rc.
Meinem Bnädigſten Chur-Fürſten und Herrn.
Durchleuchtigſter Chur-Eürſt/ Bnädigſter Herr/
Wann demnach die Mühl-Gebäu auch ein Mit-Glied der Bau-Kunſt/
dieſelbige
in einem jeden Land oder Fürſtenthum hochnothwendig und nützlich/
E
.
Churfürſtl. Durchl. auch in dieſem Stück/ in dero Landen/ jeder Zeit vat-
terliche
Vorſorge tragen/ nicht allein die von dem leidigen Kriege eingeriſſene
und
verwüſtete Mühl-Wercker/ wiederum repariren/ ſondern auch noch viel
andere
nützliche neue Gebäu aufrichten und bauen laſſen.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index