Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22 2
23 3
24 4
25 5
26 6
27 7
28 8
29 9
30 10
31 11
32 12
33 13
34 14
35 15
36 16
37 17
38 18
39 19
40 20
< >
page |< < (72) of 313 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div112" type="section" level="1" n="108">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1186" xml:space="preserve">
              <pb o="72" file="0092" n="92" rhead="Siebentes Capitel."/>
            ctor, und drehe den Cylinder, ſo wird der Zeiger wieder
              <lb/>
            fallen, und die Flaſche wird durch die entgegengeſetzte
              <lb/>
            Elektricität ihre Ladung verlieren.</s>
            <s xml:id="echoid-s1187" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div113" type="section" level="1" n="109">
          <head xml:id="echoid-head120" xml:space="preserve">89. Verſuch.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1188" xml:space="preserve">Man iſolire zwo leidner Flaſchen, bringe ihre Ve-
              <lb/>
            legungen in Berührung, lade die innere Seite der einen
              <lb/>
            poſitiv, und laſſe währender Zeit eine auf dem Boden
              <lb/>
            ſtehende Perſon den Finger auf den Knopf der andern
              <lb/>
            Flaſche halten, ſo wird die letztere negativ geladen werden</s>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div114" type="section" level="1" n="110">
          <head xml:id="echoid-head121" xml:space="preserve">90. Verſuch.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1189" xml:space="preserve">L M, Fig. </s>
            <s xml:id="echoid-s1190" xml:space="preserve">45, iſt eine leidner Flaſche mit beweg-
              <lb/>
            lichen Stanniolbelegungen; </s>
            <s xml:id="echoid-s1191" xml:space="preserve">die innere Belegung N kan
              <lb/>
            durch die ſeidnen Schnüre f, g, h, abgenommen wer-
              <lb/>
            den, aus der äußern Belegung kan man die Flaſche her-
              <lb/>
            ausheben.</s>
            <s xml:id="echoid-s1192" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1193" xml:space="preserve">Ladet man nun die Flaſche, nimmt die Belegungen
              <lb/>
            hinweg, und bringt ein paar Korkkugeln an das Glas,
              <lb/>
            ſo werden ſie von demſelben ſehr ſtark angezogen; </s>
            <s xml:id="echoid-s1194" xml:space="preserve">legt man
              <lb/>
            die Belegungen wieder an, ſo giebt die Flaſche noch im-
              <lb/>
            mer einen beträchtlichen Schlag; </s>
            <s xml:id="echoid-s1195" xml:space="preserve">woraus erhellet, daß
              <lb/>
            die Kraft im Glaſe, nicht in den Belegungen, hafte.</s>
            <s xml:id="echoid-s1196" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div115" type="section" level="1" n="111">
          <head xml:id="echoid-head122" xml:space="preserve">91. Verſuch.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1197" xml:space="preserve">T V, Fig. </s>
            <s xml:id="echoid-s1198" xml:space="preserve">46, iſt eine Flaſche, deren äußere Be-
              <lb/>
            legung aus kleinen, nicht weit aus einander ſtehenden,
              <lb/>
            Stücken Stanniol beſtehet. </s>
            <s xml:id="echoid-s1199" xml:space="preserve">Ladet man dieſe Flaſche auf
              <lb/>
            die gewöhnliche Art, ſo werden ſtarke elektriſche Funken
              <lb/>
            nach mancherley Richtungen von einem Stück Stanniol
              <lb/>
            zum andern gehen; </s>
            <s xml:id="echoid-s1200" xml:space="preserve">denn die Unterbrechung des Stanniols
              <lb/>
            macht den Uebergang der Materie von der äußern Seite
              <lb/>
            in den Tiſch merklich. </s>
            <s xml:id="echoid-s1201" xml:space="preserve">Entladet man dieſe Flaſche durch
              <lb/>
            einen zugeſpitzten Drath, den man allmählig dem Knopfe
              <lb/>
            nähert, ſo werden die unbelegten Theile des Glaſes </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>