Vitruvius, Des grossen und weltberühmten Vitruvii Architectura

Table of Notes

< >
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
[Note]
< >
page |< < (65) of 226 > >|
9365Architeclur. alſo einen verdrüßlichem Echo verurſa-
chen
würde.
Das 4. Sapitel.
Grſter Artikel.
Die Gebäude können eine doppelte
11Es gibt
wenerlen

Schönheik

an
Gebäus
de
, als
1
. Die po-
ſitive
oder
gewiſſe
,
welche

dependirt
Gchönheit haben, die poſitive oder
gewiſſe
, und die willkührliche.
Die po-
ſitive
Gchönheit iſt dieſe, ſo nothwendi-
ger
Weiß durch ſich ſelbſten wohlgefal-
let
.
Die willkührliche aber gefället nicht
nothwendiger
Weiſe durch ſich ſelbſten,
wo
die Annehmlichkeit bon den Umſtän-
den
, die dazu gehören, dependirt.
Was die Gleichheit der Theile eines
443. Der
Verferti-
gung
.
Gebäudes, und zwar einer gegen den an-
dern
, haben ſoll, davon hat Vitruvius

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index