Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] Natürliches Syſtem aller Naturwiſſenſchaften. Eine Begegnung deutſcher und franzöſiſcher Speculation. Aus dem Franzöſiſchen des A. M. Ampère im Auszug bearbeitet und mit critiſchen Noten begleitet von Dr. G. Widenmann, practiſchem Arzt. Stuttgart. Verlag von Ebner & Seubert. 1844.
[3.] Einleitung des Herausgebers.
[4.] Inhaltsanzeige.
[5.] Ampère’s Begriff einer Claſſification Alles Wiſſens überhaupt und eines natürlichen Syſtems Alles Wiſſens insbeſondere.
[6.] Plan des Werks.
[7.] Eintheilungsprincip Ampère’s und die Art, wie er es entdeckte.
[8.] Buſatz Ampère’s zu ſeinem Eintheilungsprincip.
[9.] Ampère’s natürliche Claſſification aller Uatur- wiſſenſchaften. Erſtes Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, welche es nur mit den Begriffen von Maas und Größe zu thun haben.
[10.] §. 1. Wiſſenſchaften der erſten Ordnung, welche ſich auf das Meſſen der Größen im Allgemeinen beziehen.
[11.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Arithmographie.
[12.] 2) Mathematiſche Analhſe.
[13.] 3) Theorie der Functionen.
[14.] 4) Theorie der Wahrſcheinlichkeitsrechnung.
[15.] b) Claſſification.
[16.] Anmerkungen Ampère’s.
[17.] §. 2. Wiſſenſchaften dritter Ordnung, welche ſich mit dem Meſſen und den Eigenſchaften der ausgedehnten Größen beſchäftigen.
[18.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Synthetiſche Geometrie.
[19.] 2) Analytiſche Geometrie.
[20.] 3) Theorie der Linien und Flächen.
[21.] 4) Moleculärgeometrie.)
[22.] b) Claſſification.
[23.] Anmerkung des Herausgebers.
[24.] §. 3. Wiſſenſchaften dritter Ordnung, welche ſich auf die allgemeinen Beſtim-mungen der Bewegungen und Kräfte beziehen.
[25.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Cinematik.
[26.] 3) Dynamik.
[27.] 4) Molecularmechanik.
[28.] b) Claſſification.
[29.] §. 4. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, die ſich mit der Beſtimmung der wirklich im Raum exiſtirenden Bewegungen und Kräfte beſchäftigen.
[30.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Uranographie.
< >
page |< < (80) of 149 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div83" type="section" level="1" n="77">
          <pb o="80" file="0094" n="94"/>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div84" type="section" level="1" n="78">
          <head xml:id="echoid-head94" xml:space="preserve">§. 3.
            <lb/>
          Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, ſich beziehend auf die Kenntniß der
            <lb/>
          Thiere und ſämmtliche Lebenserſcheinungen dieſer mit Empfindung und
            <lb/>
          freier Bewegung begabten Weſen.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1040" xml:space="preserve">Die Begriffsbeſtimmung dieſer Wiſſenſchaften gleicht
              <lb/>
            aufs Wort der Begriffsbeſtimmung der botaniſchen Wiſſen-
              <lb/>
            ſchaften; </s>
            <s xml:id="echoid-s1041" xml:space="preserve">ich verweiſe alſo auf dieſe und begnüge mich, die
              <lb/>
            Claſſification hierher zu ſetzen.</s>
            <s xml:id="echoid-s1042" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <lb/>
          Wiſſenſchaft erſter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften zweiter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften dritter \\ Ordnung.
            <lb/>
            <emph style="bf">Zoologie.</emph>
          #
            <emph style="sp">Elementarzoologie</emph>
          . # Zoographie.
            <lb/>
          # # Zootomie.
            <lb/>
          #
            <emph style="sp">Zoognoſie</emph>
          . # Zoonomie.
            <lb/>
          # # Phyſiologie der Thiere.
            <lb/>
          </note>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1043" xml:space="preserve">Folgt das viertheilige Schema.</s>
            <s xml:id="echoid-s1044" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div85" type="section" level="1" n="79">
          <head xml:id="echoid-head95" xml:space="preserve">§. 4.
            <lb/>
          Wiſſenſchaften dritter Ordnung, welche ſich auf die Benützung der Thiere
            <lb/>
          beziehen.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1045" xml:space="preserve">Dieß ſind wieder ganz die gleichen Begriffsbeſtimmun-
              <lb/>
            gen wie bei Technologie, Agricultur u. </s>
            <s xml:id="echoid-s1046" xml:space="preserve">ſ. </s>
            <s xml:id="echoid-s1047" xml:space="preserve">f. </s>
            <s xml:id="echoid-s1048" xml:space="preserve">Die Lehre
              <lb/>
            von der Benützung der Thiere (Zootechnie) zerfällt in die
              <lb/>
            Beſchreibung der verſchiedenen dabei nöthigen Handthierun-
              <lb/>
            gen der Zucht, Iagd u. </s>
            <s xml:id="echoid-s1049" xml:space="preserve">ſ. </s>
            <s xml:id="echoid-s1050" xml:space="preserve">f. </s>
            <s xml:id="echoid-s1051" xml:space="preserve">(Zoochreſie), Gewinnlehre
              <lb/>
            (Zooriſtik), empiriſche Erforſchung der verſchiedenen Metho-
              <lb/>
            den (Oecionomie) und wiſſenſchaftliche Beſtimmung der beſten
              <lb/>
            Methoden (Trepſiologie).</s>
            <s xml:id="echoid-s1052" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <lb/>
          Wiſſenſchaft erſter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften zweiter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften dritter \\ Ordnung.
            <lb/>
            <emph style="bf">Zootechnie.</emph>
          #
            <emph style="sp">Elementarzootechnie</emph>
          . # Zoochreſie.
            <lb/>
          # # Zooriſtik.
            <lb/>
          #
            <emph style="sp">Vergleichende Zoo- \\ technie</emph>
          . # Oecionomie.
            <lb/>
          # # Threpſiologie.
            <lb/>
          </note>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1053" xml:space="preserve">Folgt wieder das viertheilige Schema.</s>
            <s xml:id="echoid-s1054" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>