Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Table of contents

< >
[61.] 3) Oryxionomie.
[62.] 4) Mineralphyſik.
[63.] b) Claſſification.
[64.] §. 5. Definitionen und Eintheilung der Wiſſenſchaften erſter Ordnung, welche die unorganiſchen Eigenſchaften der Körper und die Anordnung der letz-tern auf und in der Erde zum Inhalt haben.
[65.] a) Aufzählung und Claſſification. 1) Allgemeine Phyſik.
[66.] 2) Technologie.
[67.] 3) Geologie.
[68.] 4) Oryctotechnie.
[69.] b) Claſſification.
[70.] Drittes Kapitel. Cosmologiſche Wiſſenſchaften, die ſich auf lebendige Weſen, Pflanzen und Thiere beziehen.
[71.] §. 1. Wiſſenſchaften britter Ordnung, enthaltend die Kenntniß der Pflanzen und der Lebenserſcheinungen dieſer zwar organiſirten, aber der Empfin-dung und freien Bewegung entbehrenden Weſen.
[72.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Phytographie.
[73.] 2) Phytctomie.
[74.] 3) Phytonomie.
[75.] 4) Pflanzenphyſiologie.
[76.] b) Claſſification.
[77.] §. 2. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, enthaltend die Arbeiten, mittelſt deren wir die Pflanzenwelt zu unſerem Nutzen und Vergnügen tauglich machen.
[78.] §. 3. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, ſich beziehend auf die Kenntniß der Thiere und ſämmtliche Lebenserſcheinungen dieſer mit Empfindung und freier Bewegung begabten Weſen.
[79.] §. 4. Wiſſenſchaften dritter Ordnung, welche ſich auf die Benützung der Thiere beziehen.
[80.] §. 5. Definitionen und Eintheilung der Wiſſenſchaften erſter Ordnung, die ſich auf die lebenden Weſen, Pflanzen und Thiere beziehen. a) Aufzählung und Definitionen. 1) Botanik.
[81.] 2) Agricultur.
[82.] 3) Zoologie.
[83.] 4) Zootechnie.
[84.] b) Claſſification.
[85.] Viertes Kapitel. Mediciniſche Wiſſenſchaften, oder Cosmologiſche Wiſſenſchaften, melche theils auf die äußern und innern Einflüſſe und Um- ſtände ſich beziehen, durch welche in den Thieren der normale Hergang der Lebenserſcheinungen erhalten, verändert, wieder- hergeſtellt oder zerſtört wird, theils auch von den durch dieſe Einflüſſe hervorgebrachten Abweichungen ſelbſt handeln.
[86.] Fünftes Kapitel. Definitionen und Eintheilung der verſchiedenen Provinzen der cosmologiſchen Wiſſenſchaften. A. Aufzählung und Definitionen.
[87.] 1) Die mathematiſchen Wiſſenſchaften.
[88.] 2) Die phyſicaliſchen Wiſſenſchaften.
[89.] 3) Die naturhiſtoriſchen Wiſſenſchaften.
[90.] 4) Die mediciniſchen Wiſſenſchaften.
< >
page |< < (80) of 149 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div83" type="section" level="1" n="77">
          <pb o="80" file="0094" n="94"/>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div84" type="section" level="1" n="78">
          <head xml:id="echoid-head94" xml:space="preserve">§. 3.
            <lb/>
          Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, ſich beziehend auf die Kenntniß der
            <lb/>
          Thiere und ſämmtliche Lebenserſcheinungen dieſer mit Empfindung und
            <lb/>
          freier Bewegung begabten Weſen.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1040" xml:space="preserve">Die Begriffsbeſtimmung dieſer Wiſſenſchaften gleicht
              <lb/>
            aufs Wort der Begriffsbeſtimmung der botaniſchen Wiſſen-
              <lb/>
            ſchaften; </s>
            <s xml:id="echoid-s1041" xml:space="preserve">ich verweiſe alſo auf dieſe und begnüge mich, die
              <lb/>
            Claſſification hierher zu ſetzen.</s>
            <s xml:id="echoid-s1042" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <lb/>
          Wiſſenſchaft erſter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften zweiter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften dritter \\ Ordnung.
            <lb/>
            <emph style="bf">Zoologie.</emph>
          #
            <emph style="sp">Elementarzoologie</emph>
          . # Zoographie.
            <lb/>
          # # Zootomie.
            <lb/>
          #
            <emph style="sp">Zoognoſie</emph>
          . # Zoonomie.
            <lb/>
          # # Phyſiologie der Thiere.
            <lb/>
          </note>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1043" xml:space="preserve">Folgt das viertheilige Schema.</s>
            <s xml:id="echoid-s1044" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div85" type="section" level="1" n="79">
          <head xml:id="echoid-head95" xml:space="preserve">§. 4.
            <lb/>
          Wiſſenſchaften dritter Ordnung, welche ſich auf die Benützung der Thiere
            <lb/>
          beziehen.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1045" xml:space="preserve">Dieß ſind wieder ganz die gleichen Begriffsbeſtimmun-
              <lb/>
            gen wie bei Technologie, Agricultur u. </s>
            <s xml:id="echoid-s1046" xml:space="preserve">ſ. </s>
            <s xml:id="echoid-s1047" xml:space="preserve">f. </s>
            <s xml:id="echoid-s1048" xml:space="preserve">Die Lehre
              <lb/>
            von der Benützung der Thiere (Zootechnie) zerfällt in die
              <lb/>
            Beſchreibung der verſchiedenen dabei nöthigen Handthierun-
              <lb/>
            gen der Zucht, Iagd u. </s>
            <s xml:id="echoid-s1049" xml:space="preserve">ſ. </s>
            <s xml:id="echoid-s1050" xml:space="preserve">f. </s>
            <s xml:id="echoid-s1051" xml:space="preserve">(Zoochreſie), Gewinnlehre
              <lb/>
            (Zooriſtik), empiriſche Erforſchung der verſchiedenen Metho-
              <lb/>
            den (Oecionomie) und wiſſenſchaftliche Beſtimmung der beſten
              <lb/>
            Methoden (Trepſiologie).</s>
            <s xml:id="echoid-s1052" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <lb/>
          Wiſſenſchaft erſter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften zweiter \\ Ordnung. # Wiſſenſchaften dritter \\ Ordnung.
            <lb/>
            <emph style="bf">Zootechnie.</emph>
          #
            <emph style="sp">Elementarzootechnie</emph>
          . # Zoochreſie.
            <lb/>
          # # Zooriſtik.
            <lb/>
          #
            <emph style="sp">Vergleichende Zoo- \\ technie</emph>
          . # Oecionomie.
            <lb/>
          # # Threpſiologie.
            <lb/>
          </note>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1053" xml:space="preserve">Folgt wieder das viertheilige Schema.</s>
            <s xml:id="echoid-s1054" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>