Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
811 dcclv
812 dcclvi
813 dcclvij
814 dcclviij
815 dcclix
816 dcclx
817 dcclxi
818 dcclxij
819 dcclxiij
820 dcclxiiij
821 dcclxv
822 dcclxvi
823 dcclxvij
824 dcclxviij
825 dcclxix
826 dcclxx
827 dcclxxi
828 dcclxxij
829 dcclxxiij
830 dcclxxiiij
831 dcclxxv
832
833
834
835
836
837 dcclxxxi
838 dcclxxxij
839 dcclxxxiij
840 dcclxxxiiij
< >
page |< < (dcccxcix) of 997 > >|
955dcccxcixSubteilen ſachen. einer verfaulete/ dz ſie nit all müßten leiden. Darnoch damitt die vorderen
vorkeüwten/ haben ſie düñer vnd geſchwinder wachſen müſſen.
Sie weren
aber nit leichtlich alſo lang beliben/ darumb haben die hinderen zen/ wann
ſie außgefallen nit wider ſollẽ wachſen.
dañ ſie warend ſtarck genůg dz ſie die
forderen außwären möchten.
wañ aber die forderen außfallen/ ſeind die hin
deren kein nutz mehr.
Darum̃ wañ die bein außgetrücknet/ wirt die wurtzel
gar dünn vnd ſchwach/ vnd mag nit mehr bleiben/ dieweil ſie mit dem bein
nit allenthalben vm̃geben wirt.
Alſo kan der menſch eben als wenig der ze-
nen verlierung manglen/ als wenig dz alter oder {der} todt auſſen beleibt.
Die
große arbeit deß hirns trücknet dz bein auß/ doher geſchicht ein böſe kochũg
vnnd teüwung/ darzů ein ſchnell alter {der} vmbligenden glideren.
deßhalben
werden die zen rauch vnd vneben/ fallen auch zů letſt auß.
Man vermeinet
die hünd vnnd andere thier habend ſterckere vnnd langwirigere zän/ dann
ſie leben nit lang.
Ich hab einẽ menſchẽ geſehẽ dẽ dz zanfleiſch weit über die zän wůchß/ von
wegen deß embſigen erbrechens von einer ſaurẽ feüchtigkeit.
Darũb glaub
ich wañ einer die zän mit eſſig vnd ſchwartzer trůſen (dieweil dẽ vorgenden
nicht gleichet) wüſche/ dz zanfleiſch wurde jm nit weniger wachſen/ dañ võ
dẽ erſten.
dann dieweil es zůſamen zeücht/ frißt es die ſtein ſo zwiſchen den
zänen wachſen/ hinweg/ vnnd wirt alſo dz zanfleiſch hinauß getruckt.
das
bier macht wüſte zän/ als man augenſcheinlich in denẽ ſicht/ die es trincken
vnd nieſſen ſollend.
Man findet etliche völcker wölche die gedörrten fiſch zů mäl machen/ vñ
11Brotes eigen-
ſchafft.
bachen mit waſſer brot darauß.
Ein jedes brott ſoll fünff eigenſchafften an
jm haben/ dz es neere/ dz die ſelbige narung gůt vnd nutzlich ſeye/ {der}z es lieb
lich ſeye/ darzů dz es nit leichtlich zerſtöret vnd faul werde/ vnd dz man es
leichtlich möge finden vnd ankom̃en.
Darumb kan auß ſaamen/ früchten/
kreüter oder wurtzlen/ deßgeleichẽ auß fleiſch/ kein gůt brot gemachet wer-
den/ dañ das fleiſch wirt faul vnd ſtincken.
wañ es geſaltzen/ iſt es lieblich.
Die wurtzlen vnd kreüter geben kein gůte narung. die frücht vnd obs wer-
den dürr.
die ſaamen ſeind vnlieblich/ darum̃b můß ein jedes brott gewerckt
vñ gehandlet werdẽ/ dan ſonſt iſt es nit lieblich/ gibt auch kein gůte narũg.
Die thrän vnd ſeüffzen milteren dz trauren vnd leid etlicher maſſen. Die
22Leid zů milte
@en.
ſeüffzen füren den dunſt vnd dampff bey dem hertzen außhin/ alſo daß das
hertz erkaltet.
die trähern aber o{der} zähern/ trucken dz erwörmt wäſſerig blůt
außhin/ darnoch kan der athem vnd geiſt frey durchhin ghen.
Darumb bringt das leid ſchmertzen vnnd wachen/ als mir in diſem jar/
von wegen meiner haußfrauwen todt Lucie Bandarenẽ geſchehen iſt.
wie-
wolich in der Philoſophy/ vnd anderen dingen wol vnderwiſen/ war doch
die natur zů wider/ vnd macht mich eingedenck deß ehelichen ſtands vnnd
liebe/ alſo dz ich ſeüfftzet/ weinet/ vnd in fünff tagen nit aß/ hab mich dar-
mit vor gefehrligkeit erhalten/ dañ ich hab die meinen vonn natur über die
maſſen lieb.
Deßgeleichen wie meiner můter ſchwöſter Comaxina/ der mañ
mit ſampt zweyen ſonen/ vnd ſo vyl töchteren an der peſtelentz ſtarben/ vñ
ſie von wegen meines vatters jrer ſchwöſter mañ/ ſich geſchemet/ hat ſie võ
ſtundanein krach innwendig gelaſſen/ iſt zerſprungen/ nidergefallen/ vnd
alſo gechling geſtorben.
Ich keñ etliche die von wegen jres brůders todt nit
dergeleichen gethon/ als wann ſie bekümmeret geweſen/ ſeind deſſenthal-

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index