Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[121.] Außzug von dem ſechſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Hetallen.
[122.] Außzug von dem ſiebendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von edlem geſtein.
[123.] Außzug vonn dem achten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Plantis vnd erdgewechſen.
[124.] Außzug von dem neünten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den thieren wölliche von feülung wachſend.
[125.] Außzug võ dem zehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den vollkommenen thieren.
[126.] Außzug vonn dem eilffcen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von notwendigkeit deß menſchen vnnd ſeiner geſtalt.
[127.] Außzug von dem zwölfftẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von des menſchen natur vnd Complexion.
[128.] Außzug vom dreizehenden bůth der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den ſinnen oder entpfindtlichheiten/ vnd dem wolluſt.
[129.] Außzug vom vierzehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von der ſehl vnd dem verſtand.
[130.] Außzug von dem fünffzehenden vnd ſechtzehenden büch der Subtiliteten/ Hierony mi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von künſten vnnd weißheiten.
[131.] Außzug vom ſibenzehendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von rechten künſten/ vnd künſtlichen dingen.
[132.] Außzug von dem achtzehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani DoC tors der Artzney zů Meyland/ etc. Von wunderbarlichen dingen/ vnnd vngläublichen ſachen.
[133.] Außzug vom neünzehendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem Teüfel vnnd ſei/ nem geſpenſt.
[134.] Außzug vom zwenzigeſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den höchſten verſtendtnuſſen vnd Englen.
[135.] Außzug vom ein vndzwentzige ſten bůch der Subtiliteten/ Hieron. Cardani Doc/ tors der Artzney zů Meyland/ etc. Von Gott vnd der gantzen welt.
[136.] Getruckt zů Baſel durch Heinrich Petri im Mertzen Anno Domini M. D. Lix.
< >
page |< < (dcccciii) of 997 > >|
959dcccciiiSubteilen ſachen. den von den jhenigen erhalten/ von wölchen ſie entſtandẽ. Dieweil ſie aber
von der eigenen vnd rechten natur ein groſſen vnderſcheid haben/ deßglei-
chen ſchwach vnd vngeſund ſeind/ leben ſie nit lang.
welche an einan{der} gebo
ren werden/ die lebẽ auch nit mit einan{der}/ dañ dz ein gibt dẽ anderẽ auch ein
theil ſeines lebens.
Wie vyl die wunderzeichẽ von {der} menſchlichen form vnd
natur abtretten vnd den thietẽ gleich ſehen/ ſo vyl weniger leben ſie.
Es ge-
ſchicht auch inn den wunderzeichen kein mißburt/ dann die mißburten ge-
ſchehen ſelten/ die wunderzeichen aber noch vyl ſeltener/ darumb geſchehen
auch jre mißburten ſelten.
Es iſt hie ein frag ob die wunderzeichen allzeyt etwas bedeütẽ? Der hoch
11wüderwerck
bedeütung.
gelehrt Philippus Melanchton ſagt in dẽ anderen bůch {der} nateürlichen Hi-
ſtory/ dz vor diſem dz {der} Keyſer Carolus mit den Ceütſchen gekrieget hatt/
ſeye in einẽ dorff in Franckenland ein kind geborẽ worden/ vnd geleich dar-
noch ein ſchwert auß {der} kindtbettern bauch harfür gangẽ/ wölches man mit
keiner kunſt hat können außhin ziehen/ vor vnd ehe die beermůter erſchwo
ren iſt.
Diſes ſchwert ſolle den trieg gemeiner Ceütſcher nation bedeütet ha
ben.
Es wirt aber vyleicht kein eyſen ſchwert/ ſonder ein herte matery/ wöl
che eines ſchwerts farb geleichet/ geweſen ſein.
Die ringe gebärung iſt ein vrſach der wunderzeichen/ darüb geſchicht es
in den erdgewechſen gar offt/ darnoch in ſchlechtẽ thieren/ dẽnoch in den ed
leren vnd fruchtbarẽ/ zů letſt in vollkom̃enen/ vñ etlicher maſſen vnfrucht
baren.
als in dẽ menſchen vnd elephanten geſch@cht es gar ſeltẽ. Hie zů dienẽ
auch ſeltzame vnd vnnateürliche beyſchlaaffung/ wüſte einbildungen/ vñ
böſe complexionen/ vnd darumb wirt ſolliches dem zorn Gottes nit verge-
gebenlich zůgerechnet.
Es werden auch ſeltzam̃e vñ treffenliche verzümbte leüt geborene/ s ſey-
end diſe geleich Propheten oder weyſen geneñet/ von wegen {der} elteren herrli
cher natur/ o{der} von wegen der cometẽ vnd deß him̃els lauff/ oder auß vorgẽ
dem geſtirn/ oder weil die natur vyler glider krafft in ein art geſchickt hatt.
Wohar kom̃et es daß die verrůmbten menner geſchicktere vnd gelehrtere
ſchůler vnd jungen hinder jnen laſſen?
als Socrates Platonem/ Plato Ari
ſtotelem/ Ariſtoteles Cheophraſtum?
Sie werdend vnderweilen in der er-
findung müd.
Die weil aber die menſchen wie die trummen zů achten/ wölche wañ ſie nit
gerürt vnd geſchlagen werden/ nichts ſeind/ wann ſie aber gerürt vnnd ge-
ſchlagen werden/ bewegen ſie den menſchen über ſein willẽ/ alſo můß einer/
welcher geſehen will ſein/ ſich dapffer laſſen hören/ vnd vyl ding außſpreitẽ.
Solches thůnd der verrümbten menner jünger/ vnd werdend alſo
größer vnd höcher gehalten dann jre ſchůlmeiſter vnd
altuorderen/ wiewol ſie der altuorderen
erfindungen wol wiſſend vnd
warnemmend.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index