Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[101.] Der ringen aber alſo.
[102.] Der ſigillen alſo.
[103.] Von Precantationen/ geſegnen/ oder be beſchwerungen/ Das xcij Capittel.
[104.] Von Geſpenſten/ Geiſteren/ oder Teüfflen vnnd todten/ Das xciij Capittel.
[105.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſiebenzehend Bůch. Von Sachen ſo wirdig zů beſchreiben. Von mancherlei ſitten der völckeren/ Das xciiij Capittel.
[106.] Von mancherlei ſpraachen/ Das xcv Capittel.
[107.] Von Stetten vnd anderen namhaff ten dingen/ Das xcvj Capittel.
[108.] Von ſchatzen/ Das xcvij Capittel.
[109.] Libereien bücher vnd mancherlei exempel der alten koſtlichkeit/ Das xc viij Capittel.
[110.] Em aufflöſung von dem end har/ durch wölche man der erfundenen dingen gebrauch haben mag. Das xcix. Capittel.
[111.] Warumb diſe bücher geſchriben/ vnnd von deren nutzbarkeit/ Das c Capittel.
[112.] Von Subtiliteten. Von ſeltzammen ſachen.
[113.] END.
[114.] Ein kurtzer außzug vnd inhalt aller fürnemmen vnd nutzlicher puncten vnd ar@@k/ len/ ſo in des hochgelerten Hieronymi Cardani/ artzet zů Meyland/ ein vnnd zwentzig bücheren von den ſubteylen hendlen begriffen. Allen liebhabern der nateürlichen vnd künſt-lichen ſachen/ gantz luſtig vnnd nutz-lich zůleſen. Verteütſchet vnnd geordnet durch D. Heinricum Pantaleonem/ in der Vniuerſitet zů Baſel ordenli-chen vnd beſtelten Phyſicum. Anno M. D. lix.
[115.] Dem Erſamen vnd Weiſen her ren Lucas Gebhart/ burger vnnd des Rath in der loblichen ſtatt Baſel/ ſeinem günſtigen lieben herren vnd gůten fründ/ gnad vnnd frid von Gott vnſerem Herren.
[116.] Außzug vonn dem erſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von anfen gen/ materi/ geſtalt/ vnnd nateürlichen bewegungen.
[117.] Außzug von dem anderen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Elementen vnd deren bewegung oder wirckungen.
[118.] Außzug vonn dem dritten bůch der Dubtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem Himmel.
[119.] Außzug von dem vierdten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem liecht vnnd ſchein.
[120.] Außzug von dem fünfften bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von vermiſchung vnnd vnuollkommenlichen vermiſcheten oder metalliſchen dingen/ etc.
[121.] Außzug von dem ſechſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Hetallen.
[122.] Außzug von dem ſiebendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von edlem geſtein.
[123.] Außzug vonn dem achten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Plantis vnd erdgewechſen.
[124.] Außzug von dem neünten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den thieren wölliche von feülung wachſend.
[125.] Außzug võ dem zehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den vollkommenen thieren.
[126.] Außzug vonn dem eilffcen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von notwendigkeit deß menſchen vnnd ſeiner geſtalt.
[127.] Außzug von dem zwölfftẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von des menſchen natur vnd Complexion.
[128.] Außzug vom dreizehenden bůth der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den ſinnen oder entpfindtlichheiten/ vnd dem wolluſt.
[129.] Außzug vom vierzehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von der ſehl vnd dem verſtand.
[130.] Außzug von dem fünffzehenden vnd ſechtzehenden büch der Subtiliteten/ Hierony mi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von künſten vnnd weißheiten.
< >
page |< < (dccccxiiii) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div1411" type="section" level="1" n="131">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s28871" xml:space="preserve">
              <pb o="dccccxiiii" file="0970" n="970" rhead="Außzug von allen"/>
            mir Thaddeus Dunus/ mein leerjũg (jetz ein herrlicher artzet/ welcher vy-
              <lb/>
            ler ſpraachen erfaren) ein ſtuck gezeigt hatt. </s>
            <s xml:id="echoid-s28872" xml:space="preserve">Es was Griechiſch darauff ge
              <lb/>
            ſchriben. </s>
            <s xml:id="echoid-s28873" xml:space="preserve">daſelbſten hab ich auch war genommen/ das vorzeiten die Griechẽ
              <lb/>
            keine accent vnd ſpiritus in jren bücheren gebraucht haben. </s>
            <s xml:id="echoid-s28874" xml:space="preserve">Die gar alten
              <lb/>
            habend auff rinden vnd höltzene taflen geſchriben. </s>
            <s xml:id="echoid-s28875" xml:space="preserve">alſo ſeind die bücher Hi
              <lb/>
            pocratis geordnet geweſen/ wie Galenus ſagt. </s>
            <s xml:id="echoid-s28876" xml:space="preserve">Man batt auch vff bley ge-
              <lb/>
            ſchriben/ vnd die brieff auff wachs. </s>
            <s xml:id="echoid-s28877" xml:space="preserve">was aber lang hatt ſollen vnd ewig blei
              <lb/>
            ben/ als geſatz/ die ſeind auff ertz geſchriben vnd außgeſtochen worden.</s>
            <s xml:id="echoid-s28878" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s28879" xml:space="preserve">Der Alchemey erfindung iſt/ daß man ein glaß zů langen linien oder rie
              <lb/>
            men machen kan/ darzů zäch oder hert zůbereiten. </s>
            <s xml:id="echoid-s28880" xml:space="preserve">Ich hab etwan ein kleine
              <lb/>
            Spheram oder kugel auß glaß gemacht geſehen/ welche von keinem gewalt
              <lb/>
            brach/ außgenommen von einem ſtein.</s>
            <s xml:id="echoid-s28881" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s28882" xml:space="preserve">Die kolen vom holtz ſo im thal wachßt/ ſeind beſſer dann andere kolen/
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0970-01" xlink:href="note-0970-01a" xml:space="preserve">Gůt kolen.</note>
            dann das holtz iſt dünn/ darumb ſeind auch die kolen alſo. </s>
            <s xml:id="echoid-s28883" xml:space="preserve">was aber dünn/
              <lb/>
            daß iſt dem feüwr angenem. </s>
            <s xml:id="echoid-s28884" xml:space="preserve">Die Alchemiſten köñen auch die hörner weich
              <lb/>
            machen/ welches mit langer kochung zů ghet/ fürnemlich aber/ wann ein
              <lb/>
            wenig äſchen in das waſſer gethon wirt. </s>
            <s xml:id="echoid-s28885" xml:space="preserve">Es můß acht ſtund lang alſo ſiedẽ.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s28886" xml:space="preserve">Man macht hefft an die meſſer vnnd ſchwerter darauß/ deßgleichen ſtreel
              <lb/>
            vnd ſchachſtein. </s>
            <s xml:id="echoid-s28887" xml:space="preserve">Es werdẽ auch dintenhörner vñ andere ding darauß von
              <lb/>
            den Welſchen gemacht/ aber auff ein andere weiß. </s>
            <s xml:id="echoid-s28888" xml:space="preserve">Man ſagt daß die bein ſo
              <lb/>
            in eppich/ garben/ rettich/ vnd Andorn ſafft mit eſſig gelegt/ vnd alſo inn
              <lb/>
            roßmiſt vergraben/ gar weich ſollen werden.</s>
            <s xml:id="echoid-s28889" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s28890" xml:space="preserve">Wañ man ein ſtatt belägert/ mag man ſicher vñ allzeit ſich miteinander
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0970-02" xlink:href="note-0970-02a" xml:space="preserve">B@l@g@@en
                <lb/>
              @athſchlag.</note>
            berathſchlagen. </s>
            <s xml:id="echoid-s28891" xml:space="preserve">man kan auch verſthen was diſe wöllen/ welche behilfflich
              <lb/>
            ſeyend oder ſein werden/ vnd alſo der ſtatt gelegenheit offenbarẽ vnd kund
              <lb/>
            bar machen/ gleich wie durch brieff. </s>
            <s xml:id="echoid-s28892" xml:space="preserve">Dann wann die ſtatt dem außſpäher/
              <lb/>
              <figure xlink:label="fig-0970-01" xlink:href="fig-0970-01a" number="155">
                <variables xml:id="echoid-variables111" xml:space="preserve">A B D C E F H G T L N M O P R Q S T X V</variables>
              </figure>
            oder daß kriegßuolck dem baubtman/ der
              <lb/>
            jnẽ zůhilffkompt/ waß jr will ſeye/ gern an
              <lb/>
            zeigen wolt/ ſo ſollen auff fünff thürnẽ/ die
              <lb/>
            weit voneinander ſeind/ fünff brennender
              <lb/>
            facklen gethã werden/ auff yeden eine. </s>
            <s xml:id="echoid-s28893" xml:space="preserve">vnd
              <lb/>
            ein jeder der eine hatt/ ſoll die wort/ welche
              <lb/>
            er anzeigen will/ vor jm geſchriben haben/
              <lb/>
            vnd gleich wie der bůchſtab n/ den anderẽ
              <lb/>
            nach volget die zů ſeiner facklen gehören @/
              <lb/>
            oder zween oder drey/ ſoll man ſie vnder die
              <lb/>
            facklen auffheben/ oder nidertrucken/ oder
              <lb/>
            auff die recht oder lincke ſeiten biegen/ vnd
              <lb/>
            alſo (damit du ein exempel habeſt) anzeigẽ.</s>
            <s xml:id="echoid-s28894" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s28895" xml:space="preserve">Nocte poſt diem Martis hora ſexta, nos hoſtem aggtediemur: </s>
            <s xml:id="echoid-s28896" xml:space="preserve">uos exite cum
              <lb/>
            omni milite, fortiterɔß pugnate: </s>
            <s xml:id="echoid-s28897" xml:space="preserve">tota enim noſtra ſalus ex hoc pendet.</s>
            <s xml:id="echoid-s28898" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s28899" xml:space="preserve">Das iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s28900" xml:space="preserve">Am Zinſtag zůnacht vmb die ſechßte ſtund/ wöllẽ wir den feind
              <lb/>
            angreiffen/ ziehend jr herauß mit dem gantzen zeüg/ vnd ſtreiten dapffer/
              <lb/>
            dann daran ligt all vnſer heil. </s>
            <s xml:id="echoid-s28901" xml:space="preserve">Deßgleichen kan ein yeder von den zůſam̃en
              <lb/>
            geſchlagnen bůchſtaben auß dem höchſten thurn/ den rath vnd meinung
              <lb/>
            des hauptmans der jm zůhilff kompt/ ob ſchon der feind ſo darzwiſchẽ ligt/
              <lb/>
            erkennen/ alſo daß ſein die feind gar nicht war nemmen/ vnd nichts darũb
              <lb/>
            wiſſen/ dann die facklen ſollen fein niderträchtig ſein.</s>
            <s xml:id="echoid-s28902" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>