Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[11.] Der erden mancherlei geſtalt vnnd natur/ das dritt Capittel.
[12.] Von den orthen vnd landſchafften/ das iiij. Capitel.
[13.] Von der erden Wunderwerch. das fünfft Capittel.
[14.] Von des waſſers natur/ art vnnd bewegung/ das vj. Capittel.
[15.] Von des waſſers wunderzeichen/ Das vij. Capitel.
[16.] Des Luffts natur vnnd archen/ Das viij. Capitel.
[17.] Von des luffts wunderwerck/ das ix. Capitel.
[18.] Von der Elementen würckung/ Das x. Capitel.
[19.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ander Bůch. Von den edleren vnd heiligeren theilen det Weldt. Vom himmel. Das xi. Capitel.
[20.] Von dem liecht vnnd ſchein/ Das xij. Capitel.
[21.] Von deß geſtirns Wirckung vnnd Einfluß Das xiij Cap.
[22.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dritt Bůch. Von den vermiſchungen in gemein. Der vermiſchecen dingen eigenſchafft/ Das xiij. Capitel.
[23.] Von den Metalliſchen dingen/ Das xv. Capitel.
[24.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das viert Bůch Von Metallen/ Das ſechßzehend Capittel.
[25.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünfft Bůch. Von dem geſtirn. Der ſteinen natur/ wachſſung/ vnd vnderſcheid/ Das xvij. Capittel.
[26.] Von den Edlen geſteinen/ Das xviij. Crpitel.
[27.] Von der ſteinen wunderwerck-Das xix. Capittel.
[28.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechſt Bůch Von den zweigen oder gewechſen/ vnnd was daruon kommet. Von den gewächſen vnnd jren vnderſchei-den/ Das xx. Capittel.
[29.] Von Planten vnnd gewechſen/ ſo anzeigend daß waſſer vnder jhnen vorhanden ſeye/ Das xxj. Capittel.
[30.] Von der gewächſen wunderzeichen-Das xxij. Capitel.
[31.] Wie man die Plantas vnnd gewächs inn gůtem bauw vnnd ehren halten ſoll/ Das xxiij. Capitel.
[32.] Von wein vnd eſſig/ Das xxiiij. Capitel.
[33.] Von anderen Saten vnnd dem Honig/ Das xxv. Capittel.
[34.] Wie die ding erhalten werdend/ ſo von den Plan tis oder gewächſen harkommend/ Das xxvj. Capittel.
[35.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſibend Bůch Von den chieren/ vnnd was von inen kommet. Ein gemeine rechnung der thieren/ vnnd jr vnderſcheid/ das xxvij Capittel.
[36.] Von den vnuolkommen chieren/ Das xxviij. Capitell.
[37.] Von den Schlangen/ Das xxjx Capittel.
[38.] Wie man die kriechenden thier vnnd andere der geleichen vertreiben ſoll/ das xxx Capittel.
[39.] Von vierfüſſigen thieren/ das xxxj Capittel.
[40.] Wie man zů den vierfüſſigen thieren ſorg haben ſoll/ das xxxij Capittel.
< >
page |< < (dccccxxiii) of 997 > >|
979dccccxxiiiSubteilen ſachen. inſtrumenten der entpfindtlichheit kommen. darnoch vermeinen vnnd ü-
berreden diſe ſie ſehen vnnd reden mitt jnen.
Daß ſie aber meinen ſie ſeyend
todt vnnd jnen bekanndt/ geſchicht darumb/ weil ſie wol wiſſend daß keine
lebendige da ſeyend/ vnnd daß ſie jnen verſchweinen weil ſie von jnen vmb
faſſet werden.
dann ein vnbekanndte figur bildet ihm niemandts ein.
Außzug vom neünzehendẽ bůch
der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors
der Artzney zů Meyland/ etc.
Von dem Teüfel vnnd ſei/
nem geſpenſt.
DAß Teüfel vnnd böſe geiſter
ſeyen/ wöllend etlich durch die verſägnungen
vnnd zaubereyen beweyſen vnnd darthůn.
Sie ſagend von einem ring wölcher auß ſilber
ſoll gemachet werden/ vnnd innwendig mitt
ſolchen zeichen vnd wörteren geſchriben ſein/
+.
Dabi + Habi + Haber + Hebr +. Wölche
mit dem fallenden ſiechtag beſchwert vnd ſol-
lichen ring an dem finger tragen/ ſollen von
dem faal behütet werden.
Ich hab geſehen das hauptwee vertreiben
mitt einer angehenckten geſchrifft/ als du be-
ſeytz verzeichnet ſiheſt/ doch zů vor můßte der
kranck (wöllichem mit keiner artzney mocht
158[Figure 158]Milãt.Vitalot.Vah geholffen werden) drey mal das vatter vn-
ſer bätten.
Wir wöllen aber jetzunder diſes ſthen laſ-
ſen/ vnnd von einem wunderzeichen/ wölliches ich in dem vorderigen jar
geſehen/ etwas ſagen.
Es was ein weib ſo eines gůten vnd herrlichen geſchlechts geweſen/ wöl-
11wunderbarẽ
hiſtorien.
che mit der harn ſtrenge beladẽ/ vñ als vnſer vyl artzet vnd wundartzet zů-
ſamen berůffen waren/ mochten wir {der} kranckheit halben nit eins werdẽ/ ei-
ner meinet es were ein ſtein/ {der} ander es were ein entzündung/ ein geſchwär/
ein krebs/ o{der} ſonſt ein blateren vorhanden.
Als aber ein je{der} ſein müglichen
fleiß anwendet/ mocht es alles nichts gehelffen.
als man jren mit warmen
artzneyen blateren auffzog/ die ſelbigen darnoch auffſchnitt/ hat ſie keinen
harn von wegen deß auffſchneidens mögen behalten/ zů dem iſt ſie mit wa-
chẽ vnd anderem ſchmertzen wol gemarteret worden.
Alſo iſt ſie mit kranck-
heit vnd artzneyen ſieben gantzer monat gepeiniget/ vnnd zů letſt von al-
len verlaſſen worden.
Es war auch kein gefahr daß ſie ſich der kranckeit an-

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index