Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of figures

< >
[91] F G H
[92] A
[93] BB F A
[94] C
[95] DE F
[96] Küpfer blat. N° 14.I II III
[Figure 97]
[98] Kupfer blat. N°. 15.
[Figure 99]
[100] Kupfer blat. N°. 16.1
[101] 2
[102] 3
[103] 4
[104] Kupfer blat. N°. 17.5
[105] 6
[106] 7
[107] 8
[108] Küpfer blat. A.B.A
[109] B
[110] Kupfer blat. N°. 18.A
[111] B
[112] C
[113] E
[114] D
[115] F
[116] G
[117] H I
[118] K
[119] L
[120] M
< >
page |< < of 357 > >|
98Der Erſte Theyldiß Buchs/ Cap. 12. gröſte theil deſſelben für die Statt ins Feld koſñt/ nämlichen drey Bollwerck ins Feld/ vnd
die
vberig zwo inn die Statt/ doch muß ſolches alles iuſt vnd fleiſſig berhatſchlagt/ auch alle
vmbſtend
wol erwogen werden/ damit es von allen enden ſein hülff haben könne.
Wolte nun ein Feind Statt Caſtell mit einander belägern/ſo begreifft es ein groſſe
Zarg
/ derhalb er ſich wol bedencken muß/ dann er zwey gewaltiger Leger vnd Schantzen
zum
wenigſten haben muß/ eins vor der Statt / das ander vor dem Caſtell/ darumb jhm
ſolches
inn zwen weg zubedencken ſtehet/ Erſtlichen welches er belägern wölle/ dann belä-
gerte
er die Statt allein/ vnd gewünne dieſelb / oder würde jhm vbergeben/ So hette er
noch
das Caſtell vor jhm/ das müßt er wider alsdann auff ein newes von auſſen vnd jnnen
belägern
/ welches ein newen vnnd groſſen vnkoſten erfordert.
Derhalben/ weil man ein Statt mit Blockhäuſſern verſchantzen kan/ſo iſt alle macht
deſto
baß ans Caſtell zulegen/ da daſſelb erobert / mag die Statt / weil ſie gegen dem Caſtell
offen
/ deſto leichter bezwungen/ mit gewalt/ brand oder verrhäterey / (Wie Anno 1576.
zu Antorff im Nouembri geſchehen) erobert werden / beſonders weiljhn von auſſen/ weder
hülff
/ Prouiand/ noch anders mag zukommen.
Das man aber Caſtell inn mitten einer Statt bawet/ iſt gar falſch/ vnd vbel angeſe-
11Caſtell in die Mitt
der
Stätt zubawen
iſt
falſch vnd gefahr-
lich
.
hen/ dann ein Herr oder Potentat alsdann gefangen/ auch aller hülff vnd Prouiand be-
raubt
/ vnnd da ſich ſchon kein Potentat inn der Perſon darein begebe/iſt doch ſolches alles/
hü@ff
/ troſt vnnd notturfft ber aubt vnd alſo gefangen / das niemand herauß noch niemand
zu
jhnen hinein koſñen kan.
Darumb ſolche Caſtell jnwendig zum aller wenigſten / 1000.
Schuh vnd mehr biß zu den Häuſern der Statt/ Platz haben / vnnd außwendig herumb
noch
viel mehr / damit es ſicher ligen / auch vmb ſich ſehen vnd ſchieſſen/ vnd wol ins Feld
reichen
kan.
Das Caſtell zu Vtrecht in Holand/ has Keyſer Carolus V. gebawen/ vnnd ein Klo-
ſter
mit drein gefangen (wie auch zu Gent) Wie nun Anno 76.
die Spanier daſſelb nicht
verlaſſen
wolten / vnd ſolches der Stattmaur gleich lag / warffen die Burger im Fündel-
hauß
ein hohen Wahl auff/ vnd vberhöchten das Caſtell/ da ſenckten ſich die Spanier ein/
die
Burger aber brachen darauff ein loch inn die Stattmaur/ vnd ſtalten drey Carthaunen
in
Graben/ ſchoſſen die Bruck mit ſteinern Pfeylern/ darüber die Spanier auß vnnd ein
lieffen
/ ab/darauff die Spanier das Caſtell verlieſſen/vnd ſich bei der Nacht darvon mach-
ten
.
Vmb ſolches willen ein Caſtell in Statt vnd Land wol ledig vnd frey ligen ſoll / wolte
auch
keinem Potentaten (auſſerhalb fridens zeit) ſich in zeit der noht in einer ſolchen Ve-
ſtung
finden zulaſſen / rhaten.
Vnnd ſolches hab ich / es wolinn die ordnung ins Feld
gehört
/ nohthalben allhie anregen müſſen/ damit ſolche Caſtell nicht zu weit inn die Stätt
gelegt
/ vnd von den jhren ſelbs möchten belägert/ genöht vnnd vberwunden werden/ wie
dann
an beiden orten zu Vtrecht vnd Gent/ beſchehen iſt/ derhalben ſolche Caſtell/wie ge-
meldt
/ligen ſollen.
Dernhalben/ zu den 6. eck echten Veſtungen zuſchreiten/ ſeind dieſelbige/ weil ſie beſ-
22Sechß Eck. ſer inn das Winck elmäß fallen/ vnd nit zu gar ſcharpff werden / vnd ſich im Centro beſſer
auffthun
/ ſtänd/ plätz weiter vnd alles vollkoſñener gibt/ viel beſſer dann die fünff eck.
Auff dieſe kommen die 7. eck/da kommen alle Bollwerck inn Winckelhacken/welches
33Siben Eck. noch beſſer iſt/dann man alle Streichen vnd Caualier oben vnnd vnden beſſer ordnen kan/
haben
völligern ſtandt/ vnd koſñen die geſicht der Bollwerck einander anzuſehen/ welchs
ſich
zu beſſerer vertheidigung/ hülff ſtercke/wie hernach ferner gemelt werden ſoll/zeucht
vnd
anſchickt.
N. 6.
JM vor offt angeregten Num. 6. Kupfferblat vnd viſierung/ iſt Num. 6. ein grun-
44Acht Eck. riß von 8.
Bollwercken/ welches werck noch volkommener/ beſſer/ſtercker/ werhaffti-
ger
iſt/ vnd alles beſchirmbt/ jhme in ſich ſelbſt/ vnd allen neben Bollwerck en vnnd
genachbaurten
hülfft/ dem Feindt alle ſeine vortheyl bricht vnd zuruck halt/ wie an ſeinem
ort
weiters dauon gehandlet werden ſoll.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index