Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
71 51
72 52
73 53
74 54
75 55
76 56
77 57
78 58
79 59
80 60
81 61
82 62
83 63
84 64
85 65
86 66
87 67
88 68
89 69
90 70
91 71
92 72
93 73
94 74
95 75
96 76
97 77
98 78
99 79
100 80
< >
page |< < (79) of 313 > >|
103. Verſuch.
Schraubt man die Flaſche I auf die iſolirende Säu-
le
, und den zugeſpitzten Drath in das Loch g, befeſtiget
einen
andern ſpitzigen Drath an das Ende des Condu-
ctors
, bringt den Knopf der Flaſche gegen dieſen Drath,
und
drehet die Maſchine, ſo wird aus dem ſpitzigen Drathe
am
Conductor ein Stralenbüſchel gegen den Knopf der
Flaſche
gehen, und zugleich wird ein anderer Stralenbü-
ſchel
aus der Spitze am Boden der Flaſche in die Luft
ausfahren
, Man ſ.
Fig. 50.
104. Verſuch.
Man ſchraube einen ſpitzigen Drath in den Knopf
der
Flaſche (ſ.
Fig. 51.) , und lade ſie poſitiv, ſo wird
der
ſpitzige Drath die elektriſche Materie aus dem Con-
ductor
in ſich nehmen;
dieſe wird alſo als ein leuchtender
Stern
erſcheinen, indeß der Drath an der äußern Seite
der
Flaſche einen divergirenden Stralenkegel ausſendet.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index