Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
< >
page |< < (dccccxxxiiij) of 997 > >|
990dccccxxxiiijAußzug von allen Subteilen ſachen. dañ es iſt dz luſtigeſt orth in {der} gantzen welt. Es hatt geſunden lufft/ behalt
die leüt bey langem läbẽ (als namlich biß auff die hundert vnd fünffzig jar)
Es iſt auch mit bronnen/ wäldẽ/ matten/ früchtẽ/ wilden thierẽ/ elephan-
ten/ fiſchen/ gewürtzen/ perlinen/ edelgeſteinen/ ſilber vñ gold/ wolgeziert.
Gott der allmechtig weißt alle ding. Du ſprichſt aber/ wohar kom̃et das
11wohar dz los
oder glück kõ-
me.
loß oder glück/ ſchickt es nit auch Gott?
Ich ſprich nein/ wiewol es auch von
{der} anwäyung geſchicht/ Vnſer geſatz vnd glaub aber ſagt es kom̃e von Gott
wañ man es recht brauchet.
Man mag ſich deſſen gebrauchen/ wann vnder
gleichen ein zanck entſthet/ ſchmach vnd ergernuß zů vermeiden.
Geleich wie wir dẽ todt haſſen/ alſo liebẽ wir vnſer ſün wie vns ſelber. als
22Kinder ſeind
lieb.
wañ wir diſen einigen gehilffen wi{der} jn hettẽ/ dañ ſie ſeind auß vns/ behaltẽ
vnſer geſtalt/ vnd ſehen vns gleich/ darumb habẽ wir ſie vyl lieber we{der} die
metzen/ wiewol mehr ſaamens von jretwegen vergebenlich außgoſſen wirt.
Vnd von wegen der ſünen/ hat {der} Schöpffer die geilheit lieblich gemachet/
dañ weil die leib vermiſchet werden/ vñ dz kützlen vnd beiſſen weit hinden
gelegẽ/ auch on ſchmertzen/ ſo iſt doch jr entpfindtlich heit vyl lieblicher we
der die raud/ wiewol das kützlen ein geſchlecht der raud iſt.
Alſo hat die na-
tur mit diſem der ehewigen gebärung geholffen.
Gott iſt nit ein Engel oder verſtand/ ſon{der} etwas beſſers/ ſeligers/ gewal
33wz Gott ſeye. tigers vnd herrlichers.
Was iſt er aber? Ich kan dir es nit ſagen/ dañ Gott
keñet niemandts/ weißt auch niemandts wer er ſeye/ we{der} allein Gott.
Die
weil wir nun nit wiſſen wz er iſt/ ſo köñen wir jm auch kein namen gebẽ/ ge-
leich wie den englen/ dañ es haben we{der} Gott noch die engel namẽ/ ſon{der} wir
geben jnen namen noch der einbildung die wir gegẽ jnen gefaſſet habẽ/ oder
von wegen dẽ gewalt/ klarheit oder würde.
Alſo wöllẽ wir nun beſchlieſſen/
dann ſo wir ein jedes beſonder mitt ſubtilitet anzeigen wolten/ wurden wir
gar kein recht end finden werden.
Deßhalben O du aller höchſter Gott/ von wölchẽ alles gůts harkom̃et/
44Danckſagũg. von wölchẽ alle ding bewegt werden/ wölches reich vnd herrligkeit on end
iſt/ der du allein dz liecht gibſt/ vnd ehewig biſt/ gar in dir ſelbs/ dir allein
bekañdt/ wölches weißheit alle vernunfft übertriffet/ {der} du eintzig vnd nie-
mandts zů vergleichen biſt/ auſſer wöllichẽ nicht iſt/ der du mich/ ſo zů erſt
dz bůch geſchribẽ/ vnd mich der es vertolmetſchet hab/ als ein erdtwurm in
dẽ ſchatten der wiſſenheit geleitet haſt/ wöllichẽ ich alles ſo hieriñ waarhaff-
tig beſchribẽ iſt/ ſchuldig bin/ was für jrthum̃en hie begriffen/ habẽ mein ehr
geitigkeit/ fräule vñ eyl zů wegẽ gebracht.
Ich bitt dich du wölleſt mir verzei
hen/ mein gemüt/ ſiñ vnd danck erleüchtẽ/ vnd durch dein vnüberſchwẽck-
liche gütigkeit zů beſſerung weiſen/ lernen vnd richten.
Dieweil du aber nie
mandts bedarffſt/ vnd dir weder himmel noch erdterich vnd alles ſo vnder
jnẽ begriffen/ gnůg thůn können/ ſo ſagend wir dir vm̃ deine vn-
ſaglichen gůtthaten/ ſo du vns bewiſen/ großen vnd
vnaußſprechenlichen danck von ehe-
wigkeit zů ehewigkeit.
Amen.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index