Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
131
132 IV
133 1
134 2
135 3
136 4
137 5
138 6
139 7
140 8
141 9
142 10
143 11
144 12
145 13
146 14
147 15
148 16
149 17
150 18
151 19
152 20
153 21
154 22
155 23
156 24
157 25
158 26
159 27
160 28
< >
page |< < (93) of 896 > >|
10193
Gleichwohl wird es ſchon jedem paſſiert ſein, daß ihm ein
Ungemach begegnet,– und namentlich wenn man während des
Eſſens oder Trinkens lacht, wodurch der Kehlkopf geöffnet
wird.
In ſolchem Falle dringt wirklich zuweilen ein Krümelchen
oder Tröpfchen in den Kehlkopf ein, wo es einmal nicht hin-
gehört.
Was geſchieht dann?
Nun, es iſt auch für dieſen Fall Sorge getragen.
Oberhalb der Stimmritze befindet ſich an jeder Seite eine
taſchenförmige Vertiefung in der Wand des Kehlkopfes, und
wenn nun ein Krümelchen ſich über den Kehldeckel in den
Kehlkopf hinein verirrt hat, ſo bleibt es in einer dieſer
Taſchen ſtecken und gelangt zumeiſt gar nicht bis zur Stimm-
ritze, welche in dieſem Punkte ſehr empfindlich iſt.
Aber auch in ſolcher Taſche hat das Krümelchen nichts zu
ſuchen und iſt deshalb keineswegs gaſtlich aufgenommen.
Es
findet ſich vielmehr hier noch eine andere Vorrichtung, die
freilich nicht mehr mechaniſcher Natur iſt, aber doch dazu
dient, das Krümelchen wieder in möglichſt unſchädlicher Weiſe
hinauszubefördern.
In den Taſchen ſitzen nämlich eine Reihe von Schleim-
drüſen.
Es ſind dies feine Träubchen, die auf den leiſeſten
Reiz einen eigenen Schleim abſondern, der den Kehlkopf und
die dort ſitzenden Stimmwerkzeuge nicht trocken und heiſer
werden läßt.
Mit ſolchen fremdartigen Krümelchen machen ſich
nun die Drüſen ein Nebengeſchäft;
ſie hüllen es in Schleim
und machen es dadurch ſchlüpfrig, um es ſofort hinaus ſpedieren
zu können.
Dies Geſchäft des Hinauswerfens wird nun zunächſt von
den Stimmbändern eingeleitet.
— Sofort, wie man ſich ver-
ſchluckt hat, ſchließen ſie den Kehlkopf zu, damit vorerſt nicht
noch mehr Unheil angerichtet wird.
Hierauf ſtemmt ſich die
zum Ausatmen bereite Luft gegen die verſchloſſenen

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index