Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
101 93
102 94
103 95
104 96
105 97
106 98
107 99
108 100
109 101
110 102
111 103
112 104
113 105
114 106
115 107
116 108
117 109
118 110
119 111
120 112
121 113
122 114
123
124 116
125 117
126 118
127 119
128 120
129 121
130 122
< >
page |< < (96) of 676 > >|
10496
Der Botaniker E. Stahl hat gezeigt, daß die Zerteilung
der Blattſpreite in mehr oder weniger von einander unab-
37[Figure 37]Fig. 53.
Stark vergrößerter Querſchnitt durch einen 3 jährigen, alſo mit 3 Jahresringen
verſehenen Lindenzweig.
hängige Lamellen den Vorteil hervorbringt, daß, bei im
Übrigen gleichem Bau und gleicher Geſamtoberfläche, die
Spreiten ſchwächer gebaut ſein können, als wenn ſie ganz ſind.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index