Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897

List of thumbnails

< >
111
111 (103)
112
112 (104)
113
113 (105)
114
114 (106)
115
115 (107)
116
116 (108)
117
117 (109)
118
118 (110)
119
119 (111)
120
120 (112)
< >
page |< < (106) of 676 > >|
114106 Äſten und dem Hauptſtamme übertragen. Es iſt der mächtige
Kampf ums Licht, der ſich darin ausſpricht, daß die lichtbe-
dürftigen Laubblätter oft ganz ausſchließlich den Gipfel ein-
nehmen, während die Fortpflanzungsorgane an den Teilen der
Pflanzen auftreten, die dem Licht weniger zugänglich ſind,
wo ſie jedenfalls die ausgiebige Lebensverrichtung der Laub-
blätter in keiner Weiſe behindern.
Unſer Foſſil, Fig. 67, zeigt
Abbruchsſtellen ſtammbürtiger Blüten an einem ziemlich dicken
Sproßſtück.
Der Gedanke, daß es “heimatliche” Weſen ſind, die uns
ſo fremd anmuten, drängt zum Vergleich der fernſten Ver-
gangenheit und der Gegenwart, damit aber unwiderſtehlich zu
der Frage führend:
“Wie wird es einſt werden?
IX. Nach der Steinkohlenzeit.
Allmählich begannen ſich die Erdpole abzukühlen und die
Pflanzen zogen ſich nach Maßgabe der Wärme-Abnahme nach
und nach gegen den Äquator zurück.
Aber noch zur Braun-
kohlenzeit
, d.
i. der Beginn der Neuzeit, während welcher
klimatiſche Verſchiedenheiten anfingen, ſich auf unſerem Erdball
bemerklicher zu machen, zeigte unſer Gebiet doch immer noch
faſt halbtropiſches Klima und die Pflanzenwelt beſaß daher
auch ein entſprechendes tropiſches Gepräge.
Die Braun-
kohlen
ſind Reſte jener Flora, und der Bernſtein, welcher
beſonders im Samlande in Oſtpreußen gefunden wird, iſt das
damals von einem jetzt ausgeſtorbenen Nadelholz reichlich aus-
geſchwitzte, erhärtete Harz.
Während nun die Arten, welche
früher lebten, die mit der Erde vorgegangenen Wandlungen
nicht zu überdauern vermochten und wohl alle vom Erdboden
verſchwunden ſind, ſodaß ſie uns alſo nur durch

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index