Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

List of thumbnails

< >
111
111 (103)
112
112 (104)
113
113 (105)
114
114 (106)
115
115 (107)
116
116 (108)
117
117 (109)
118
118 (110)
119
119 (111)
120
120 (112)
< >
page |< < (109) of 896 > >|
117109
Da nun aber in der Lunge wirklich dieſelbe chemiſche
Verwandlung eingeleitet wird wie im Ofen, da ſie die Ein-
richtung hat, ebenſo Sauerſtoff aufzunehmen, wie Kohlenſäure
zu entfernen, da in ihr ferner ſchon ein Teil des chemiſchen
Vorganges ſtattfindet und die Kohle des Blutes, welches zur
Lunge ſtrömt, ſich in dieſer mit dem Sauerſtoff verbindet, ſo
iſt unumſtößlich, daß in der Lunge ſchon Wärme entſtehen muß.
In dieſem Sinne kann man in Wahrheit die Lunge auch
als Heizapparat des Leibes betrachten:
nur darf man ſich
nicht vorſtellen, daß in der Lunge allein jene chemiſche Ver-
bindung von Sauerſtoff und Kohle vor ſich geht, welche Wärme
erzeugt, ſondern muß bedenken, daß die Blutflüſſigkeit, welche
in der Lunge Sauerſtoff aufgenommen hat, durch das Herz
und deſſen Stoßkraft nach allen Teilen des Körpers getrieben
wird, daß es auf dieſem Wege immer noch Sauerſtoff übrig
hat, um allenthalben Kohlenſäure zu bilden und ſomit ver-
brauchte Stoffe des Leibes wieder im Blutſtrom zum Herzen
zu führen, damit ſie von dort nach der Lunge geſchickt werden.
Indem nun ſo die Bildung der Kohlenſäure zugleich im ganzen
Körper geſchieht, findet allenthalben, wo nur ſtrömendes Blut
vorhanden iſt, auch Entwickelung von Wärme ſtatt, und die
Lunge iſt nur eine Art von Hauptofen, in welchem die Ver-
brennung des Kohlenſtoffes beginnt und ſich dann allenthalben
fortſetzt, wo das feine Geäder das ſauerſtoffhaltige Blut in
innige Berührung bringt mit der abſterbenden Kohle des
Leibes.
Woher aber mag es wohl kommen, daß die Lunge, dieſer
Ofen des Leibes, im Sommer und im Wintec in ganz gleicher
Weiſe die Heizkraft reguliert und die Wärme des Blutes auf
gleichem Grad der Hitze erhält?
Über dieſe Frage hat Juſtus von Liebig vortreffliche
Aufſchlüſſe gegeben, aus denen ſich erweiſt, wie die Lunge
auch als Ofen ein wahres Meiſterſtück iſt, und andere

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index