Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
101 93
102 94
103 95
104 96
105 97
106 98
107 99
108 100
109 101
110 102
111 103
112 104
113 105
114 106
115 107
116 108
117 109
118 110
119 111
120 112
121 113
122 114
123
124 116
125 117
126 118
127 119
128 120
129 121
130 122
< >
page |< < (110) of 676 > >|
118110
XI. Pflanzen unſerer Steppenzeit.
Die nun zunächſt nach der Eiszeit einwandernden Arten
drangen vorzugsweiſe über die öſtliche Grenze in Norddeutſch-
land ein, und zwar zeichnen ſich unter dieſen die aus den ſüd-
ruſſiſchen Gebieten nördlich und nordweſtlich vom ſchwarzen
Meer, alſo den pontiſchen Gegenden beſonders aus.
Da die
bezeichneten Länderſtrecken ſtellenweiſe einen mehr oder minder
ausgeſprochenen Steppencharakter tragen und auch eine ganze
Reihe der bei uns auftretenden Pflanzen-Arten von daher in
ihrem Ausſehen ſehr an typiſche Steppenpflanzen erinnert, ſo
kann man dieſe letzteren von unſeren Arten ſchlechtweg als
Steppenpflanzen bezeichnen.
Wie die Arten der Alpen und des hohen Nordens, zeigen
auch die Pflanzen ſpeziell des Steppengebiets eine gemein-
ſchaftliche Tracht:
ſie ſind mehr ſchlank, höher als die typiſchen
Pflanzen der Eiszeit und beſitzen ſchmale, oft faſt borſtenför-
mige, ſteife Blätter und Blattteile, welche bei dem Eintritt
größerer Trockenheit widerſtandsfähiger ſind, da ſie durch ihre
große Feſtigkeit und ſonſtige Bauart beſonders gegen Ver-
ſchrumpfung und gegen vollſtändiges Austrocknen geſchützt ſind.
Von den boreal-alpinen Pflanzen der Eiszeit weichen ſie hier-
nach in ihrem äußeren Anſehen ſo ſehr ab, daß ſie beim erſten
Blick mit Leichtigkeit von denſelben unterſchieden werden können.
Von unſeren Pflanzen nun, welche die geſchilderten Eigen-
tümlichkeiten mehr oder minder deutlich zeigen, iſt das auf-
fallende, ſchöne und deshalb zu trockenen Blumenſträußen ver-
wendete Federgras wohl die bekannteſte Art.
Wenn wir in Norddeutſchland nach ſolchen Pflanzen ſuchen,
welche in Bezug auf ihre Anforderungen an die Boden-Be-
ſchaffenheit und an das Klima den echten Steppenpflanzen am
meiſten gleichen und daher auch eine mit dieſen

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index