Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of Notes

< >
< >
page |< < of 896 > >|
131
Inhaltsverzeichnis.
11
# # Seite
## Vom Leben der Pflanzen, der Tiere und der Menſchen. IV.
I. # Ein menſchliches Herz vor einem Menſchenherzen . . . # 1
II. # Der kleine und der große Kreislauf des Blutes . . . # 5
III. # Der große Kreislauf . . . . . . . . . . . . # 9
IV. # Einige Haupt- und Nebenumſtände bei der Arbeit des
# Herzens # . . . . . . . . . . . . . . . # 12
V. # Eine Waſſerleitung und die Blutleitung im Körper . . # 16
VI. # Weitere Vergleichung der Waſſer- mit der Blut-Leitung . # 19
VII. # Verſchiedenheit der Adern und ihrer Lagen . . . . . # 23
VIII. # Die Klappen oder Ventile . . . . . . . . . . # 27
IX. # Wie ſtark das Herz iſt . . . . . . . . . . . # 30
X. # Die ſogenannten mechaniſchen Fehler des Herzens . . # 34
XI. # Das Auge und die Kamera-Obſcura . . . . . . . # 37
XII. # Die Kamera-Obſcura . . . . . . . . . . . . # 41
XIII. # Die Mängel der Kamera-Obſcura . . . . . . . . # 46
XIV. # Die Kamera-Obſcura der Photographen . . . . . . # 50
XV. # Wir beſehen uns den Bau eines Auges . . . . . . # 54
XVI. # Die Durchſichtigkeit des Innern unſeres Auges . . . # 58
XVII. # Wir gehen ins Auge hinein . . . . . . . . . . # 61
XVIII. # Der ſogenannte Glaskörper im Auge . . . . . . . . # 65
XIX. # Die Vorzüge des Auges . . . . . . . . . . . # 68
XX. # Die Lichtblende . . . . . . . . . . . . . . # 71
XXI. # Die Augenlider . . . . . . . . . . . . . . # 74
XXII. # Die Beweglichkeit des Auges . . . . . . . . . # 78
XXIII. # Die Lenkung und Richtung der Augen . . . . . . # 82
XXIV. # Die Stellung der Augen . . . . . . . . . . . # 85
XXV. # Die Nerventapete . . . . . . . . . . . . . #

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index