Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897
page |< < (127) of 676 > >|
135127 weitere Aufgabe beſtand darin, im Falle ſolcher Lichterſcheinung
die Natur dieſes Lichtes mit dem Spektral-Apparat zu unter-
ſuchen und zu ſehen, ob da an Stelle der ſchwarzen Fraunhofer-
ſchen Linien wirklich helle Linien ſichtbar würden.
Die erſte Aufgabe, nämlich feſtzuſtellen, ob etwas von
einer Sonnenumhüllung zu ſehen ſei, wenn die Sonnenkugel
ſelbſt verfinſtert iſt, wurde von allen Expeditionen glücklich gelöſt.
Alle Naturforſcher ſahen große, roſenrote Hervorragungen,
ſogenannte Protuberanzen, über der Sonnenkugel ſchweben.

Unſerer norddeutſchen Expedition und ebenſo einer engliſchen
gelang es ſogar, zur Beſeitigung jedes Zweifels, mehrere
Photographien anzufertigen, auf welchen man dieſe Protube-
ranzen in ihrer wunderbar flammenden Geſtalt vollkommen
klar und deutlich ſieht (vgl.
Fig. 69). Daß alſo die Sonnenkugel
noch von einer leuchtenden Hülle umgeben iſt, das iſt völlig feſt-
geſtellt.
Dem franzöſiſchen Naturforſcher Janſſen und einigen
engliſchen Aſtronomen aber gelang es auch, vom Wetter be-
ſonders begünſtigt, dieſe Protuberanzen mit dem Spektral-
Apparat zu unterſuchen;
und — die Thatſache wurde voll-
berechtigt mit großem Jubel als Triumph der Wiſſenſchaft auf-
genommen — ſie ſahen im Spektrum dieſer Protuberanzen helle
Linien, und zwar ſolche Linien, welche die Gewißheit gaben,
daß man in dieſen flammenden Hervorragungen glühendes
Waſſerſtoffgas vor ſich habe, das durch koloſſale Exploſionen
viele tauſend Meilen über die Sonne emporgeſchleudert wird
und von ungeheuren Stürmen in der Sonnenatmoſphäre mit
raſender Schnelligkeit umhergewirbelt wird.
Durfte man dieſen faſt unglaublich klingenden Triumph
der Wiſſenſchaft, die es ermöglicht hat, mit einem irdiſchen
Inſtrumente Stoffe zu ermitteln, welche droben in der
20 Millionen Meilen entfernten Sonnen-Umhüllung glühen,
jubelnd aufnehmen, ſo iſt dieſem ſofort ein weiterer Triumph
gefolgt, der den erſteren in überraſchender Weiſe überflügelt.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index