Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

List of thumbnails

< >
121
121 (113)
122
122 (114)
123
123 (115)
124
124 (116)
125
125 (117)
126
126 (118)
127
127 (119)
128
128 (120)
129
129
130
130
< >
page |< < (12) of 896 > >|
14412 vereinigen ſich dann und bilden Stämme, bis endlich zwei
Hauptſtämme, in welche all die Adern münden, wieder in die
rechte Herzkammer und zwar durch das Vorzimmer, oder die
Vorkammer, eintreten, um das vom Körper herkommende Blut
hier zu ergießen.
Der Zweck dieſes höchſt merkwürdigen, geſchloſſenen Kanal-
Syſtems, in welchem ſich das Blut vom Herzen zu allen
Teilen des Körpers hinbewegt und von dieſen Teilen wieder
zum Herzen zurückſtrömt, iſt der, daß dasjenige Blut, welches
durch die Atmung lebensfähig geworden iſt, zum Körper ge-
führt werde, um deſſen Stoffwechſel möglich zu machen und
alles, was im Körper lebensunfähig geworden iſt, wieder
zurückgeführt werde, um durch Ausſcheidung und Reinigung
wieder Lebensfähigkeit zu erhalten.
IV. Einige Haupt- und Nebenumſtände bei der
Arbeit des Herzens.
Da das Blut, wie wir geſehen haben, in einem voll-
kommen geſchloſſenen Kanal-Syſtem von Adern, die vom Herzen
auslaufen und zum Herzen wieder zurückführen, ſeinen Lauf
nehmen muß, ſo wird ſich leicht die Thätigkeit des Herzens
überblicken laſſen, wenn wir ſagen, daß dieſer Lauf nur durch
die Kraft des Herzens getrieben wird und nicht etwa, wie
man früher meinte, von einer Lebenskraft oder einer Selbſt-
bewegung des Blutes herrührt.
Ganz in derſelben Weiſe wie die rechte Herzkammer mit
jedem Pulsſchlag eine Portion Blut in die Lunge ſtößt und
die linke Vorkammer dies wieder aus der Lunge aufnimmt,
ganz ſo treibt die linke Herzkammer mit einem mächtigen

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index