Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

List of thumbnails

< >
171
171 (39)
172
172 (40)
173
173 (41)
174
174 (42)
175
175 (43)
176
176 (44)
177
177 (45)
178
178 (46)
179
179 (47)
180
180 (48)
< >
page |< < (43) of 896 > >|
17543 recht genau ein- und ausſchiebt, ſo daß man von ihr bis zur
matten Scheibe die richtige Brennweite getroffen hat, ſo iſt
man imſtande, im Bildchen alle Bekannte auf der Straße zu
erkennen, und genießt dabei das Vergnügen, ſie auf dem Kopf
wandeln zu ſehen;
denn das Bildchen iſt die verkehrte Welt,
zeigt den Himmel unten, die Erde oben, die Köpfe abwärts,
die Beine aufwärts.
Will man wenigſtens einigermaßen dieſe gemalte Welt
wieder in Ordnung rücken, ſo muß man ſich eines Spiegels
bedienen, den man vor die matte Scheibe hinlegt, und das
Bild im Spiegel betrachten.
Einige Verſuche damit werden jeden
von ſelber auf die richtigſte und vorteilhafteſte und intereſſanteſte
Art der Aufſtellung des Spiegels führen (vgl.
Fig. 2); jeden-
falls aber wird immer noch der Unterſchied zwiſchen der Wirk-
lichkeit und dem Bildchen obwalten, daß alle Menſchen, die
auf der Straße von rechts nach links gehen, ſich auf dem
Bildchen von links nach rechts bewegen, wie überhaupt der
ganze Anblick ſo ſein wird, wie ihn jeder Spiegel zeigt, wo,
wenn wir die Rechte ausſtrecken, das Spiegelbild uns die Linke
entgegenſtreckt.
Wer bisher unſerer Anweiſung nachgekommen und ſich
ſolch’ eine Kamera-Obſcura angefertigt hat, der wird wohl
gern auch einige belehrende Worte über dieſelbe vernehmen,
und dieſe wollen wir hiermit ſo kurz wie möglich geben.
Offenbar hat die Kammer ſelber gar nichts mit der Ent-
ſtehung des Bildchens zu thun;
ebenſowenig ſpielt die matte
Scheibe hierbei eine Rolle.
Die Kammer ſchließt nur das
Tageslicht ab, und die matte Scheibe fängt nur das Bildchen
auf und läßt es durchſcheinen.
Die eigentliche Urſache der
Entſtehung des Bildes iſt das Brennglas vorn, oder wie wir
es jetzt immer nennen wollen:
die Linſe. Wir haben ja gleich
anfangs geſehen, daß die Linſe allein ein ähnliches Bildchen
an der Wand entſtehen ließ.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index