Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
221 89
222 90
223 91
224 92
225 93
226 94
227 95
228 96
229 97
230 98
231 99
232 100
233 101
234 102
235 103
236 104
237 105
238 106
239 107
240 108
241 109
242 110
243 111
244 112
245 113
246 114
247
248 116
249 117
250 118
< >
page |< < (92) of 896 > >|
22492 die Stelle zu beurteilen, wo irgend etwas auf unſere Haut
einwirkt.
Dies aber iſt, wie wir ſogleich ſehen werden, bei unſerer
Haut durchaus nur in ſehr beſchränktem Grade der Fall.
Man hat über die ſehr verſchiedenartige Sicherheit unſerer
Hautempfindungen folgende intereſſante Verſuche gemacht.
Stellt man zwei Spitzen eines kleinen Zirkels einen und
einen halben Centimeter weit auseinander, und ſetzt beide
Spitzen auf den Nacken eines Menſchen und fragt ihn, was er
empfinde;
ſo wird er antworten, daß er einen Stich, aber nur
einen fühlt.
Dies iſt ein Beweis, daß unſer Nacken ſo wenig
feines Gefühl hat, daß man nicht zwei Stiche von einem zu
unterſcheiden weiß, ſobald dieſelben nur einen halben Zoll weit
von einander entfernt ſind.
Erſt wenn man die Zirkelſpitzen
faſt einen ganzen Zoll weit auseinander ſtellt, erſt dann fühlt
man am Nacken, daß zwei verſchiedene Stellen geſtochen werden.
An den Schenkeln, und zwar an den magern Stellen derſelben,
iſt das Gefühl noch weniger klar;
man muß die Zirkelſpitzen
mehr als anderthalb Zoll weit auseinander bringen, um beim
Stechen die Empfindung beider Stiche erkennbar zu machen.

Am Rücken iſt die Haut ſo ſchwach im Unterſcheiden des Ein-
drucks, daß man den Zirkel bis über zwei Zoll öffnen muß,
um zwei Stiche empfindbar zu machen.
Dafür aber iſt man an anderen Teilen des Körpers bei
weitem beſſer dran.
A@ der Backe empfindet man ſchon beide
Spitzen des Zirkels, wenn er nur ein drittel Zoll geöffnet.
Am
Endteil der großen Zehe genügt ſchon ein viertel Zoll Ent-
fernung der Zirkelſpitzen von einander, um ſie zwiefach zu
empfinden.
An den Augenlidern iſt es ebenſo, an den Lippen
iſt das Gefühl noch feiner;
man unterſcheidet ſchon die zwei
Zirkelſpitzen, wenn ſie auch nur eine Linie, ein zwölftel Zoll
weit, auseinander ſtehen.
Das feinſte Gefühl ſitzt an der Taſt-
ſtelle des Zeigefingers und an der Zungenſpitze, wo eine

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index