Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of contents

< >
[251.] X. Bradley’s Entdeckung.
[252.] XI. Die Geſchwindigkeit des Lichts und die Größe der Erdbahn.
[253.] XII. Wie man größte Räume durch kleinſte Zeitteilchen meſſen kann.
[254.] XIII. Fizeau’s Meſſungen der Geſchwindigkeit des Lichtes.
[255.] XIV. Genauere Beſtimmung der Licht- Geſchwindigkeit.
[256.] XV. Schlußbetrachtung.
[257.] Druck von G. Bernſtein in Berlin.
< >
page |< < (119) of 896 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div85" type="section" level="1" n="77">
          <pb o="119" file="0251" n="251"/>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div86" type="section" level="1" n="78">
          <head xml:id="echoid-head86" xml:space="preserve">
            <emph style="bf">II.</emph>
          </head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3291" xml:space="preserve">Ein recht ſchlagendes Beiſpiel von der Kleinheit wirklicher
              <lb/>
            Kräfte und der Größe ihrer Wirkungen bietet uns die geſamte
              <lb/>
            Telegraphie.</s>
            <s xml:id="echoid-s3292" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3293" xml:space="preserve">Was ſieht unſer Auge in einer Telegraphenſtation?</s>
            <s xml:id="echoid-s3294" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3295" xml:space="preserve">Da ſteht eine Reihe von Gläſern, gefüllt mit Flüſſig-
              <lb/>
            keiten, in welchen zwei verſchiedene Metalle eingetaucht ſind.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s3296" xml:space="preserve">Man nennt dieſe Sammlung von Elementen eine Batterie,
              <lb/>
            die an ſich ruhig daſteht und nicht die leiſeſte Spur einer
              <lb/>
            Kraft verrät. </s>
            <s xml:id="echoid-s3297" xml:space="preserve">Gleichwohl wiſſen wir, daß man durch
              <lb/>
            geeignete Einrichtungen imſtande iſt, eine Wirkung dieſer
              <lb/>
            Batterie auszuüben auf einen Apparat, der ſich an vierhundert
              <lb/>
            Meilen jenſeit des Weltmeeres in einem anderen Weltteil
              <lb/>
            befindet. </s>
            <s xml:id="echoid-s3298" xml:space="preserve">Welch andere unſeren Sinnen ſich verratende Kraft
              <lb/>
            wäre wohl mächtig genug, um auf ſolche Entfernungen eine
              <lb/>
            Wirkung auszuüben? </s>
            <s xml:id="echoid-s3299" xml:space="preserve">Keine Rieſenkanone würde das voll-
              <lb/>
            bringen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3300" xml:space="preserve">Kein Vulkan würde in ſeiner Wirkung auch nur den
              <lb/>
            zehnten Teil dieſer Strecke mit ſeiner Kraft durchdringen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3301" xml:space="preserve">
              <lb/>
            Kein Erdbeben, das einen Weltteil zertrümmert, würde auf
              <lb/>
            ſolche Entfernung bemerkbar werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s3302" xml:space="preserve">Ja, ganz Europa könnte
              <lb/>
            urplötzlich in einen Krater von Meerestiefe verſinken, und es
              <lb/>
            würde ſich dies Ereignis in Amerika kaum an den Geſtaden
              <lb/>
            des Meeres durch einen heftigen Wellenſchlag verraten. </s>
            <s xml:id="echoid-s3303" xml:space="preserve">Wenn
              <lb/>
            jedoch in unſerer Telegraphenſtation zwei Drähte an der
              <lb/>
            Batterie ſo eingerichtet ſind, daß der eine in die Erde hinein-
              <lb/>
            geht und der andere den Draht eines Kabels berührt, das bis
              <lb/>
            zu einer Station in Amerika reicht, ſo wirkt dies in ſo außer-
              <lb/>
            ordentlichem Grade, daß man dadurch eine Verſtändigung
              <lb/>
            zwiſchen Weltteil und Weltteil herbeiführt.</s>
            <s xml:id="echoid-s3304" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3305" xml:space="preserve">Blicken wir nun gar noch auf den Stand der Mikrophonie
              <lb/>
            und der Telephonie, ſo dürfen wir mit voller Sicherheit vor-
              <lb/>
            ausſagen, daß die Zeit nicht mehr fern iſt, in welcher </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>