Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897

Table of contents

< >
< >
page |< < (72) of 676 > >|
25872
XXVIII. Niedere Pflanzen.
Bei den niederen Pflanzen werden die genannten beiden
Hauptlebensverrichtungen von allen Teilen des Körpers voll-
führt;
erſt auf einer höheren Stufe findet eine Sonderung der
65[Figure 65]Fig. 5.
Der Blaſentang (Fucus vesiculosus).
b = Fortpflanzungsorgane, a =
Schwimmblaſen.
b a
66[Figure 66]Fig. 6.
Fucus serratus mit măunliche@
Fortpflanzungsorganen.
beiden Arbeiten auf verſchiedene Körperſtellen ſtatt.
Betrachten
wir z.
B. den in der Nord- und Oſtſee lebenden Blaſentang
Fig.
5 (Fucus vesiculosus), oder den Fig. 6 abgebildeten
Sägetang (Fucus serratus), ſo ſehen wir den bandförmigen
Körper wiederholt gabelig verzweigt.
Dadurch zeigt ſich

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index