Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

List of thumbnails

< >
21
21 (13)
22
22 (14)
23
23 (15)
24
24 (16)
25
25 (17)
26
26 (18)
27
27 (19)
28
28 (20)
29
29 (21)
30
30 (22)
< >
page |< < (18) of 896 > >|
2618 Menſchen. Der Staat iſt nicht ein bloßes Rechenexempel,
ſondern ein Naturprodukt, dem man ſich nur entziehen kann,
weil überhaupt die menſchliche Natur nicht gefeſſelt iſt in
Inſtinkten, ſondern in mehr freieren Neigungen wurzelt.
Die Liebe zur Heimat, zur Geburtsſtätte, zur Vaterſtadt,
zum Vaterland ſind nicht bloße leere Angewöhnungen und
ſind ebenſowenig Inſtinkte, die blind walten.
Die Taube hat
einen mächtigen Inſtinkt zur Stätte ihrer Brütung, und dieſer
führt ſie heim und lehrt ſie den Weg über meilenweite Strecken
kennen.
Beim Menſchen iſt dieſer Inſtinkt nicht vorhanden;
aber er giebt ſich in der Heimatsliebe als Neigung zu erkennen,
als Neigung, der man allerdings wiederum Widerſtand leiſten
und der man ſich durch Willenskraft entziehen kann.
Ja, die Neigung der Menſchen giebt ſich ſogar in der
Mode kund;
in einer Nachahmungsſucht, in dem Wohlgefallen
an dem Geſchmack, wenn er einmal von ſehr vielen angenommen
iſt.
Die Mode iſt eine Neigung; man kann ſich ihr entziehen,
wenn man will;
aber man findet ſich nicht wohl in dem Be-
ſtreben, eine Ausnahme zu ſein, und verläßt eine längſt ge-
wohnte Tracht, die man einſt ſehr geſchmackvoll fand, als eine
Geſchmackloſigkeit, wie man eine zu oft genoſſene Speiſe mit
einem Gefühl des Widerwillens verläßt.
Die Neigungen ſind nicht unverbrüchliche Inſtinkte und
nicht leere Willkürlichkeiten, ſondern ſtehen auf einer Stufe der
Naturnotwendigkeit, die zugleich eine Freiheit des Wollens
zuläßt.
Es iſt dies ein Zuſtand, welchen unſer Verſtand ſehr
ſchwierig aufzufaſſen vermag;
aber es iſt ſo, und hiermit muß
ſich die Naturwiſſenſchaft, die nur aus Thatſachen lernen ſoll,
begnügen.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index