Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of contents

< >
< >
page |< < of 896 > >|
269
Anleitung zu chemiſchen Grperimenten für
Anfänger.
Schon wiederholt haben wir bei Beſprechung chemiſch-
phyſikaliſcher Dinge Anweiſungen zur Anſtellung von Experi-
menten gegeben.
Wer die Natur wirklich verſtehen will, muß
ſich die Antworten auf die an ſie geſtellten Fragen ſo viel wie
möglich ſelber holen.
Die Natur läßt ſich oft zwingen auf
eine beſtimmte Frage eine beſtimmte Antwort zu geben und
zwar dadurch, daß man Verſuche anſtellt.
Die eigene An-
ſchauung, die eigenen Erfahrungen auf dem Gebiet der Natur-
wiſſenſchaften ſind der wichtigſte Beſtandteil der Kenntniſſe eines
Forſchers und überhaupt eines jeden, der über die Natur nach-
denkt.
Auch für den freundlichen Leſerkreis iſt es daher von
großer Wichtigkeit die Mittel kennen zu lernen, die zu Aut-
worten der Natur führen und wir wollen daher einmal in dem
folgenden Kapitel insbeſondere eine Anleitung der allererſten
Grundlagen zu chemiſchen Experimenten geben.
Für jeden Freund der Naturwiſſenſchaften, der ſich einen
Einblick in das Schaffen und Wirken der Chemie aneignen will,
iſt es alſo ſehr ratſam, ſich mit den Handgriffen der Chemiker
zu befreunden, ja es iſt für den Anfänger ſogar wichtig, ſich
die einfachſten Inſtrumente und Apparate womöglich ſelber an-
zufertigen.
In den nachſtehenden Blättern wird gezeigt, wie
man das anfängt, wie man mit ein wenig Handgeſchicklichkeit
und mit ſehr wenig Geld ſich ſo manches ſchaffen kann, was
A. Bernſtein, Naturw. Volksbücher XIV.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index