Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
21 13
22 14
23 15
24 16
25 17
26 18
27 19
28 20
29 21
30 22
31 23
32 24
33 25
34 26
35 27
36 28
37 29
38 30
39 31
40 32
41 33
42 34
43 35
44 36
45 37
46 38
47 39
48 40
49 41
50 42
< >
page |< < (21) of 676 > >|
2921 Diphtheriebacillus, der Eiterkokkus und der Tuberkelbacillus.
Der Cholerabacillus iſt gebogen, daher auch ſein Name Komma-
bacillus, der Tuberkelbacillus iſt gerade, der Diphtheriebacillus
eingeſchnürt, der Eiterkokkus kugelrund.
Wir müſſen nun noch
die von den Bakterien erzeugten Stoffwechſelprodukte
erwähnen.
Manche Bakterien beſitzen die Fähigkeit feſte Nährböden
(wie Peptongelatine) durch die von ihnen ausgeſchiedenen Stoff-
wechſelprodukte zu verflüſſigen.
Andere erzeugen auf der Höhe
der Vegetation Farbſtoffe.
Am längſten bekannt iſt dieſes Ver-
halten wohl beim Bakterium des Blutwunders (Mikrococcus
prodigiosus).
Das intenſiv rote, blutähnliche Ausſehen dieſes
Farbſtoffes und das dem Unkundigen völlig rätſelhafte Auf-
treten ſeines Erzeugers haben namentlich im Mittelalter Anlaß
zu dem wunderlichſten Aberglauben wie dem der blutenden
Hoſtien gegeben.
Gewiſſe Bakterien ſind bei der Erzeugung von Gährungs-
prozeſſen thätig;
andere verurſachen Fäulnisprozeſſe.
Einzelne Arten ſcheiden bei ihrer Vegetation ſtark riechende,
oft abſcheulich ſtinkende Gaſe aus;
ſo erzeugt z. B. der eben
erwähnte Mikrococcus prodigiosus, wenn er auf Kartoffeln
gezüchtet wird, einen eigentümlichen, dem der Salzheringslake
ähnlichen Geruch.
In vielen Fällen erzeugen die Bakterien Stoffwechſel-
produkte, welche ihnen ſelbſt ſchädlich ſind und ihre Entwicke-
lung verlangſamen oder ſie zum Stillſtand bringen.
Ähnlich
wie die Hefearten in der Bierwürze oder im Moſt durch ihre
Vegetation den in dieſen Flüſſigkeiten enthaltenen Zucker in
Alkohol, einen für ſie giftigen Stoff, verwandeln und ſich ſchließ-
lich wie man zu ſagen pflegt “zu Tode gähren”, ſo erzeugen
die Bakterien vielfach organiſche Alkaloïde (Pflanzengifte), die
ebenfalls für ſie giftig ſind.
Um auf künſtlichen Nährböden
eine zu große Anhäufung derartiger Stoffwechſelprodukte

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index