Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 6/11, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
321 117
322 118
323 119
324 120
325 121
326 122
327 123
328 124
329 125
330 126
331 127
332
333 129
334 130
335 131
336 132
337 133
338 134
339 135
340 136
341 137
342 138
343 139
344 140
345 141
346 142
347 143
348 144
349 145
350 146
< >
page |< < (120) of 748 > >|
324120 Mond exiſtierten, wenn man ferner alle Urſachen der Abweichung
von dieſer einfachſten Bahn als “Störungen” bezeichnete, die
Zahl der Störungen in die Hunderte wächſt.
Jede dieſer
Störungen bewirkt für ſich bald ein Beſchleunigen, bald ein
Zurückbleiben des Mondlaufes, bald ein Ausweichen von der
Bahn nach dieſer, bald nach jener Seite.
Eine jede ſolche
Störung und Abweichung fordert uns auf, ihre Urſachen zu er-
forſchen, ihre Größe zu beſtimmen und für die Folge in Rech-
nung zu bringen.
Die Ausarbeitung von Mondtafeln, oder
deutlicher ausgedrückt:
die Vorausberechnung des Mondlaufes
auf Jahrhunderte iſt eine Aufgabe, welche durchaus noch nicht
abgeſchloſſen iſt.
Sie beſchäftigt noch immer die exacteſten
Forſcher und Rechner und ſtellt in ihren Reſultaten immer
neue Rätſel auf, welche der Unterſuchung neue Gebiete eröffnen.
Der gründlichſte und genialſte Forſcher und Rechner auf
dieſem Gebiete war Hanſen in Gotha.
Seine Arbeiten in
dieſem Fache bilden gegenwärtig die Grundlage aller Berech-
nungen der Aſtronomen aller Länder.
Da hat denn gerade Hanſens Arbeit eine Frage angefacht,
welche man bisher als völlig gelöſt betrachtet hatte, und Anlaß
zu neuen Unterſuchungen gegeben, die wir nunmehr betrachten
wollen.
VI. Scheinbare Beſchleunigung des Mondes.
Aus Hanſens Berechnungen des Mondlaufes ergab ſich
das für alle Aſtronomen überraſchende Reſultat, daß unſer
guter Himmelsbegleiter ſeit dreitauſend Jahren in einem immer
ſchneller werdenden Tempo um die Mutter Erde läuft.
Ein
Mond-Monat, ein voller Umlauf dieſes Himmelskörpers im
jetzigen Zeitalter, iſt kleiner, als er vor drei Jahrtauſenden ge-
weſen iſt.
Der Mond, anſtatt mit dem Alter zu ermüden

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index