Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 6/11, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
321 117
322 118
323 119
324 120
325 121
326 122
327 123
328 124
329 125
330 126
331 127
332
333 129
334 130
335 131
336 132
337 133
338 134
339 135
340 136
341 137
342 138
343 139
344 140
345 141
346 142
347 143
348 144
349 145
350 146
< >
page |< < (136) of 748 > >|
340136 wird. — Der Schiffskapitän, der ſich ſolch ein Buch mit Vor-
ausberechnungen mit auf die Reiſe nimmt, findet in demſelben
genau Stunde, Minute und Sekunde angegeben, wann jedesmal
dergleichen am Himmel paſſiert, und zwar iſt die Zeit aufs
allergenaueſte nach dem Heimats-Ort berechnet.
Iſt nun die Heimats-Uhr des Schiffes abgelaufen oder
fürchtet der Seefahrer, daß ſie nicht genau richtig geht, ſo
braucht er nur ſein Fernrohr zur Hand zu nehmen und irgend
eine Finſternis auf dem Jupiter abzuwarten.
Sobald er dieſe
ſieht — und ſolche iſt immer ſehr leicht zu bemerken — ſchlägt
er ſein Buch nach und findet, wie ſpät es daheim in dieſem
Augenblick iſt, und ſomit iſt er imſtande, die ihm ſo notwendige
Heimats-Uhr in Ordnung zu bringen.
Zwar giebt es noch einige Himmelserſcheinungen, die dem
Schiffsführer aus gleicher Verlegenheit helfen können, keine
jedoch iſt ſo leicht und einfach und genau, wie die Beobachtung
der Verfinſterungen auf dem Planeten Jupiter, und es wird
jedermann nunmehr einſehen, daß die Verfinſterungen uns
wohl etwas angehen und deren Berechnungen für uns vom
größten praktiſchen Nutzen ſind.
Wer dieſe Zeilen beim Genuß ſeines Kaffees oder Thees
lieſt, ohne viel an den Nutzen der Schiffahrt zu denken, der
möge wohl überlegen, daß ſein Lieblingsgetränk wahrſcheinlich
noch einmal ſo teuer ſein würde, wenn nicht die Fahrten auf
dem Meere durch die Verfinſterungen auf dem Jupiter leicht
zu regeln wären, und er wird zugeben müſſen, daß uns die
Aſtronomie ſelbſt dann ſehr zu Nutzen kommt, wenn wir, im
Trocknen ſitzend, ihrer am allerwenigſten gedenken.
Was aber hat das alles mit der Geſchwindigkeit des
Lichtes zu thun?
Das wollen wir ſogleich ſehen.
Die Verfinſterungen der Jupitermonde waren recht eigentlich
die Urſache, hinter den Gedanken zu kommen, daß das

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index