Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 6/11, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
321 117
322 118
323 119
324 120
325 121
326 122
327 123
328 124
329 125
330 126
331 127
332
333 129
334 130
335 131
336 132
337 133
338 134
339 135
340 136
341 137
342 138
343 139
344 140
345 141
346 142
347 143
348 144
349 145
350 146
< >
page |< < (147) of 748 > >|
351147 meſſen, erſchließen ſich dem menſchlichen Geiſt ſichere und feſte,
auf Natur-Wahrheiten gegründete Annahmen über das Weltall,
die ſonſt nur zu den leeren Phantaſien gehörten, mit welchen
man ein um ſo harmloſeres Spiel zu treiben imſtande iſt, je
weniger Naturwahrheit dahinter ſteckt.
Was Bradley vergebens geſucht hatte, gelang nämlich in den
letzten Jahrzehnten mehrfach.
Der unſterbliche Aſtronom Beſſel
vermochte die Entfernung eines kleinen Sternes im Sternbild
des Schwans zu meſſen, welcher dem Auge keine beſondere
Merkwürdigkeit darbietet, der aber durch ſeine ſehr merklichen
Ortsveränderungen die Aufmerkſamkeit der Aſtronomen auf ſich
gezogen hatte.
Beſſels unvergleichlich genaue Meſſungen und
Beobachtungen entdeckten, daß wirklich an dieſem Stern die
jährliche ſcheinbare Bewegung zu merken iſt, welche durch den
Umlauf der Erde um die Sonne hervorgebracht wird.
Der
Stern beſchreibt ſcheinbar einen äußerſt kleinen, der Umlaufs-
bahn der Erde entgegengeſetzten Kreis, und aus der genauen
Meſſung dieſes Kreiſes ergab ſich, daß der Stern in einer
Entfernung von etwa elf und ein halb Billionen Meilen von der Sonne ſich befindet.
Eine Entfernung dieſer Art iſt für die menſchliche Vor-
ſtellungsgabe vollkommen unerfaßlich.
. Ein Dampfwagen, der
täglich 200 Meilen zurücklegt, würde nicht weniger als 160 Mil-
lionen Jahre brauchen, um zu dieſem Stern zu gelangen.
Nur
durch die Geſchwindigkeit des Lichts vermag man ſich einen
näheren Maßſtab für dieſe Entfernung zu verſchaffen.
Das
Licht dieſes Sternes braucht eine Zeit von acht Jahren und
acht Monaten, um zu uns zu gelangen.
Den Aſtronomen Struve und Argelander und anderen
ſind noch einige Meſſungen gelungen, aus welchen ſich die
Entfernungen anderer Fixſterne mit gleicher Sicherheit ergeben.
1

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index