Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 6/11, 1897

Table of contents

< >
< >
page |< < (93) of 748 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div209" type="section" level="1" n="144">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5786" xml:space="preserve">
              <pb o="93" file="449" n="449"/>
            der Betreffende mit verbundenen Augen zur Exekution ab-
              <lb/>
            geführt, mußte niederknieen und — erhielt mit einer Wurſt
              <lb/>
            einen Schlag auf den Nacken. </s>
            <s xml:id="echoid-s5787" xml:space="preserve">Als er nun aber von ſeiner
              <lb/>
            Pein erlöſt werden ſollte, war er im Augenblick jenes Schlages
              <lb/>
            wirklich geſtorben. </s>
            <s xml:id="echoid-s5788" xml:space="preserve">Faſt genau die gleiche Geſchichte wurde
              <lb/>
            auch einmal von Schulknaben berichtet, die dem Schulpförtner
              <lb/>
            nicht gewogen waren, ihn bei einer günſtigen Gelegenheit ge-
              <lb/>
            fangen nahmen, vor einer Art Vehmgericht (das natürlich aus
              <lb/>
            verkleideten Schulknaben beſtand) verklagten und zum Tode
              <lb/>
            verurteilten, nur daß man ihn nachher nicht mit einer Wurſt
              <lb/>
            auf den Nacken ſchlug, ſondern mit einem naſſen Handtuch.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s5789" xml:space="preserve">Der Erfolg aber war derſelbe wie im erſten Fall: </s>
            <s xml:id="echoid-s5790" xml:space="preserve">der Mann
              <lb/>
            ſtarb im Moment des Schlages. </s>
            <s xml:id="echoid-s5791" xml:space="preserve">Man wird bei dieſen Er-
              <lb/>
            zählungen nicht ſagen dürfen, die betreffenden Perſonen ſeien
              <lb/>
            vor Schreck geſtorben, denn erſtens iſt der Tod durch Schreck
              <lb/>
            ein recht ſeltenes Vorkommnis, zweitens liegt dann abſolut kein
              <lb/>
            genügender Grund vor, weshalb der Tod erſt in dem Augenblick
              <lb/>
            erfolgte, als der Nacken von dem betreffenden Gegenſtand be-
              <lb/>
            rührt wurde, denn die Steigerung des Schreckens gerade in
              <lb/>
            dieſem Moment kann nur eine verhältnismäßig unbedeutende ge-
              <lb/>
            weſen ſein. </s>
            <s xml:id="echoid-s5792" xml:space="preserve">Es bleibt alſo wirklich dabei: </s>
            <s xml:id="echoid-s5793" xml:space="preserve">auch der Tod durch
              <lb/>
            bloße Suggeſtion iſt möglich.</s>
            <s xml:id="echoid-s5794" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div210" type="section" level="1" n="145">
          <head xml:id="echoid-head166" xml:space="preserve">
            <emph style="bf">V. Die Suggeſtionen im gewöhnlichen Schlaf.</emph>
          </head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5795" xml:space="preserve">Wir ſind alſo ſchon bei dem Kapitel der Wachſuggeſtionen
              <lb/>
            mitten hinein geraten in das Unerklärliche und Rätſelhafte,
              <lb/>
            das den hypnotiſchen Schlaf umgiebt. </s>
            <s xml:id="echoid-s5796" xml:space="preserve">Den Übergang von den
              <lb/>
            Wachſuggeſtionen zu den in der Hypnoſe herbeigeführten Sug-
              <lb/>
            geſtionen bilden die durch äußeren Einfluß hervorgerufenen
              <lb/>
            Träume im gewöhnlichen Schlaf, die jeder ſchon an ſich </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>