Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 6/11, 1897

Table of Notes

< >
< >
page |< < (98) of 748 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div212" type="section" level="1" n="147">
          <pb o="98" file="454" n="454"/>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5848" xml:space="preserve">nicht 3 Prozent, bei 33 rief er wenigſtens einen ſchlafrigen
              <lb/>
            Zuſtand und Schwere der Glieder hervor, bei 100 dagegen
              <lb/>
            leichten, bei 460 tiefen und bei 232 ſehr tiefen Schlaf, bei
              <lb/>
            31 leichten und bei 131 tiefen Somnambulismus (worunter er
              <lb/>
            Erinnerungsloſigkeit nach der Hypnoſe verſtand).</s>
            <s xml:id="echoid-s5849" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5850" xml:space="preserve">Viele Autoritäten neigen ſogar zu der aus langer Er-
              <lb/>
            fahrung gewonnenen Anſicht, daß kein Menſch völlig wider-
              <lb/>
            ſtandsfähig gegen die Hypnoſe ſei, vorausgeſetzt, daß er den
              <lb/>
            guten Willen hat einzuſchlafen. </s>
            <s xml:id="echoid-s5851" xml:space="preserve">
              <emph style="sp">Ohne dieſen Willen des Mediums iſt das Hypnotiſieren unmöglich</emph>
            , was
              <lb/>
            wir zum Troſt für ängſtliche Gemüter ausdrücklich betonen
              <lb/>
            wollen. </s>
            <s xml:id="echoid-s5852" xml:space="preserve">Wer den Willen hat wach zu bleiben oder wer ſich
              <lb/>
            einſchläfern laſſen will in der Überzeugung, daß der Hypnotis-
              <lb/>
            mus Schwindel ſei, der iſt nicht zu hypnotiſieren. </s>
            <s xml:id="echoid-s5853" xml:space="preserve">Die Schauer-
              <lb/>
            märchen von Reiſenden, die im Eiſenbahnwagen von ihrem
              <lb/>
            vis-à-vis durch den Blick hypnotiſiert wurden und dann ſich
              <lb/>
            willenlos und hilflos ausplündern laſſen mußten, ſind Fabeln.</s>
            <s xml:id="echoid-s5854" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5855" xml:space="preserve">Es wird manchen in großes Erſtaunen ſetzen, wenn er
              <lb/>
            hört, daß ganz zweifellos willensſtarke Menſchen weit leichter
              <lb/>
            zu hypnotiſieren ſind, als willensſchwache, nervöſe und hyſteri-
              <lb/>
            ſche, eben weil ſie ihren Willen weit mehr auf den Gedanken
              <lb/>
            an Schlaf energiſch zu konzentrieren imſtande ſind. </s>
            <s xml:id="echoid-s5856" xml:space="preserve">Dagegen
              <lb/>
            ſind nervöſe und willensſchwache Menſchen, wenn ſie erſt ein-
              <lb/>
            mal in hypnotiſchen Schlaf gebracht ſind, leichter empfänglich
              <lb/>
            für Suggeſtionen, ſodaß ſie die beſten “Medien” liefern.</s>
            <s xml:id="echoid-s5857" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s5858" xml:space="preserve">Die Herbeiführung der Hypnoſe kann auf die verſchiedenſte
              <lb/>
            Weiſe geſchehen. </s>
            <s xml:id="echoid-s5859" xml:space="preserve">Alles Ermüdende, beſonders alſo alles Ein-
              <lb/>
            förmige eignet ſich dazu: </s>
            <s xml:id="echoid-s5860" xml:space="preserve">das Beſtreichen an gewiſſen Stellen
              <lb/>
            des Kopfes und das Anſchauen glänzender Gegenſtände ſind
              <lb/>
              <note symbol="*)" position="foot" xlink:label="note-454-01" xlink:href="note-454-01a" xml:space="preserve"> Oft freilich muß der Verſuch, ein williges Medium einzuſchläfern,
                <lb/>
              erſt ziemlich häufig wiederholt werden, ehe das Ziel wirklich erreicht wird;
                <lb/>
              bei anderen Perſonen gelingt das Experiment ſofort.</note>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>