Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of figures

< >
< >
page |< < (13) of 896 > >|
47313 die Wahrheit heraus, daß die Verallgemeinerung der Lebens-
genüſſe eine Hauptaufgabe unſerer Zeit iſt, die ſich ohne be-
wußte Tendenz erhält.
Alles, was unſere Maſchinen, unſere
Fabriken ſchaffen, all’ die Millionen von Pferdekräften, die der
Dampf für uns hergiebt, all’ die Maſſen von Gütern, welche
die Eiſenbahnen tagtäglich hin und her durch das Land führen,
ſind nicht zur Befriedigung der Bedürfniſſe Einzelner ins Leben
gerufen, die im Sinne der früheren Zeit über Reichtümer ge-
bieten und den großen Aufwand zu machen imſtande ſind, den
man Verſchwendung nennt.
Das maſſenhafte Schaffen und
das eilige Verbreiten des Geſchaffenen durch alle Länder iſt
erſt dadurch möglich geworden, daß ſie den Maſſen der
Menſchen eine Befriedigung gewähren.
Alles, was für die
Maſſen der Menſchen geſchaffen wird, nimmt einen Anſtrich
der Großartigkeit an, die all das Große, was im Altertum
jemals geſchaffen wurde, weit, weit überragt.
— Die Pyramiden
Ägyptens, die Paläſte von Ninive ſind ein Kinderſpiel gegen
den Gotthardtunnel.
Wenn erſt den Maſſen der Menſchen
damit ein Bedürfnis wird befriedigt werden, ſo wird eine
Aktiengeſellſchaft in jeder Woche mehr Menſchen über die Alpen
transportieren, als ſich Hannibal jemals in ſeinem unſterb-
lichen Zuge vorſtellen konnte.
— Die Brücke über den Niagara
läßt uns lächeln über den Gedanken, daß Xerxes einen wahn-
witzigen Frevel hegte, als er an die Möglichkeit einer Brücke
über den Helleſpont dachte.
Die Viadukte ſehr gewöhnlicher
Eiſenbahnen überragen an Großartigkeit die Bauten der Perſer
und Römer.
Der Kryſtallpalaſt ſtellt die Zauberträume der
Semiramis in Schatten.
— Woher all dies? Wo liegt der be-
deutſame Grund des Unterſchieds der alten und der neuen Zeit?
Nur darin, daß in alten Zeiten der einzelne, der unumſchränkte
Herrſcher über Millionen, dieſe Millionen zwang, ſeine Be-
dürfuiſſe und ſeine perſönlichen Wünſche zu befriedigen;
wo-
hingegen jetzt das Umgekehrte der Fall iſt:
alles, was

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index