Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 6/11, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
471 115
472 116
473 117
474 118
475 119
476 120
477 121
478 122
479 123
480
481
482
483
484 IV
485
486 2
487 3
488 4
489 5
490 6
491 7
492 8
493 9
494 10
495 11
496 12
497 13
498 14
499 15
500 16
< >
page |< < (118) of 748 > >|
474118 erweckt —, den Befehl erteilen, daß es nach dem Erwachen
keinerlei Unbequemlichkeiten haben, ſich munter und friſch fühlen
und in der nächſten Nacht vortrefflich ſchlafen würde;
unter
ſolchen Bedingungen iſt aber die Hypnoſe auch ab-
ſolut unſchädlich
.
Da ferner während der Hypnoſe oft der Atem recht ſchnell
und tief geht, wird der geübte Hypnotiſeur ſeinem Medium
gleich zu Beginn des Schlafes die Weiſung geben, recht ruhig
und gleichmäßig zu atmen und ihm ſofort Mitteilung zu machen,
wenn ſich irgendwelche Unbequemlichkeiten oder Schmerzen ein-
ſtellen ſollten.
Herz- oder lungenleidenden Perſonen iſt jedoch
abzuraten, ſich hypnotiſieren zu laſſen, weil eben oft die
Atmungsorgane vorübergehend zu erhöhter Thätigkeit während
des hypnotiſchen Schlafs angeregt werden.
Am 17. September 1894 paſſierte ein Ereignis, das
monatelang die Gemüter in Aufregung hielt und die Furcht
vor der Hypnoſe, zumal bald darauf der oben genannte Prozeß
Czynski von ſich reden machte, ins Unermeſſene wachſen ließ.
Auf einem ungariſchen Schloſſe war ein Fräulein von Salamon,
das von einem gewiſſen Neukomm ſchon oft hypnotiſiert worden
war, plötzlich während des hypnotiſchen Schlafs geſtorben.

Alles ſchrie Zeter und Mordio, und die Zeitungen überboten
einander in den unglaublichſten Übertreibungen des wirklich
Geſchehenen;
die wunderbarſten und fabelhafteſten Kombina-
tionen mit hochromantiſchem Beigeſchmack wurden an den Vor-
fall geknüpft, und dabei hackten die Zeitungsſchreiber, die ja
bekanntlich alles verſtehen und verſtehen müſſen, von allen
Seiten unbarmherzig auf den Hypnotismus los.
Zwar ſtellte ſich nachher durch die Unterſuchung heraus,
daß der Tod des Fräulein von Salamon durch einen ganz
gewöhnlichen Schlaganfall erfolgt ſei, der höchſt wahrſcheinlich
in gar keinem direkten Zuſammenhang mit der Hypnoſe ſtand
und auch erfolgt wäre, wenn die junge Dame zufällig

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index