Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

List of thumbnails

< >
41
41 (33)
42
42 (34)
43
43 (35)
44
44 (36)
45
45 (37)
46
46 (38)
47
47 (39)
48
48 (40)
49
49 (41)
50
50 (42)
< >
page |< < (41) of 896 > >|
4941 mutungsweiſe ſprechen und über ſeine Natur nur ſehr unvoll-
ſtändige Vorſtellungen haben kann?
Die Wiſſenſchaft vom Geiſte des Menſchen iſt und muß
für jetzt noch ſehr unvollkommen ſein.
Nur ſolche von ihnen
haben einen Wert, die nicht den Anſpruch machen, alle Rätſel
zu löſen, ſondern ſich begnügen, die mannigfaltigen Erſchei-
nungen unter gewiſſe Gruppen zu bringen, ſie für weitere
Forſchungen zu ordnen und durch Beiſpiele aus dem Leben
ein reichhaltiges Material zum ferneren Nachdenken zu bieten.
Die Erſcheinungen des geiſtigen Wirkens ſind ſo mannig-
faltig, ſo außerordentlich zuſammengeſetzt, daß man oft kein
richtiges Wort für das hat, was man im eignen Leben fühlt,
empfindet oder denkt.
— Wie ſchwierig iſt es z. B. , den Unter-
ſchied zwiſchen Heiterkeit und Freude klar zu machen! und doch
iſt dieſer Unterſchied nicht im bloßen Worte vorhanden, ſondern
er liegt unzweifelhaft in der Natur unſeres Geiſtes.
Ent-
rüſtung, Zorn und Ärger ſind nicht bloß im Wort unterſchieden,
ſondern auch im Weſen;
wer aber vermag dieſen Unterſchied
in naturwiſſenſchaftlicher Weiſe genau darzulegen?
Manche Vorſtellungen wirken auf unſere Atmungsorgaue
ein.
Dieſe Vorſtellungen ſpielen ganz unzweifelhaft nur im
großen Gehirn ihre Rolle, und ſie verſetzen, wie man vermuten
darf, dieſes Großhirn in einen ſolchen Zuſtand, daß irgend
etwas, was wir nicht kennen, von dem Gehirn auf das ver-
längerte Mark wirkt und von hier aus die Nerven anregt,
daß dieſe eine ganz eigentümliche Erſchütterung auf die Atmungs-
muskeln ausüben.
Etwas Komiſches z. B. , das nur auf das
Großhirn einen Eindruck machen kann, reizt uns zum Lachen,
zu einer Thätigkeit, die alle Atmungsmuskeln in Anſpruch nimmt,
und zugleich die Geſichtsmuskeln in eigner Weiſe zuſammen-
zieht.
Etwas Trauriges wirkt in ganz ähnlicher Weiſe; die
Geſichtsmuskeln werden in einer andern Art bewegt, und wir
müſſen tief aufatmen, und die eingezogene Luft mit

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index