Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 1/5, 1897

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] Naturwissenschaftliche Volksbücher A. Bernstein.
[3.] Naturmiſſenſchaftliche Rolksbiicher von A. Bernſtein. Fünfte, reich illuſtrierte Auflage. Durchgeſehen und verbeſſert von H. Potonié und R. Hennig. Erſter Teil.
[4.] Berlin 1897. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung.
[5.] MAX-PLANCK-IN@TITUT FÜR @I@@INSCHAFTS@E@@MICHTE Bibliothek
[6.] Yorwort.
[7.] Inhaltsverzeichnis.
[8.] Ginleitung, zugleich als Schlußwort. I. Das Ziel der Naturforſchung.
[9.] II. Die Wellenbewegung.
[10.] 1. Der Schall.
[11.] 2. Das Ticht.
[12.] 3. Die Rärme- und die chemiſchen Strahlen.
[13.] 4. Die Eſektrizität.
[14.] 5. Die Anziehungskraft und die Schwerkraft.
[15.] 6. Die Erhaltung der Energie.
[16.] III. Das Leben.
[17.] 1. Was iſt Leben?
[18.] 2. Die Abſtammungslehre.
[19.] 3. Chatſachen zur Begründung der Abſtammungslehre.
[20.] Die Geſchwindigkeit. I. Die Geſchwindigkeiten der Naturkräfte.
[21.] II. Wie kann man die Geſchwindigkeit des elek- triſchen Stromes meſſen?
[22.] Die Schwere der Erde. I. Wie viel Pfund wiegt die ganze Erde?
[23.] II. Der Verſuch, die Erde zu wiegen.
[24.] III. Beſchreibung des Verſuchs, die Erde zu wiegen.
[25.] Das Licht und die Entfernung. I. Etwas über Beleuchtung.
[26.] II. Die Beleuchtung der Planeten durch die Sonne.
[27.] Zur Witterungskunde. I. Etwas über das Wetter.
[28.] II. Von der Witterung im Sommer und Winter.
[29.] III. Die Luftſtrömungen und das Wetter.
[30.] IV. Die feſten Regeln der Witterungskunde.
< >
page |< < of 624 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div2" type="section" level="1" n="2">
          <pb file="005" n="5"/>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div3" type="section" level="1" n="3">
          <head xml:id="echoid-head4" xml:space="preserve">
            <emph style="bf">Naturmiſſenſchaftliche Rolksbiicher</emph>
            <lb/>
          von
            <lb/>
            <emph style="bf">A. Bernſtein.</emph>
          </head>
          <head xml:id="echoid-head5" xml:space="preserve">Fünfte, reich illuſtrierte Auflage.</head>
          <head xml:id="echoid-head6" xml:space="preserve">Durchgeſehen und verbeſſert
            <lb/>
          von
            <lb/>
            <emph style="bf">H. Potonié</emph>
          und
            <emph style="bf">R. Hennig.</emph>
          </head>
          <head xml:id="echoid-head7" xml:space="preserve">Erſter Teil.</head>
          <figure number="2">
            <image file="005-01" xlink:href="http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/zogilib?fn=/permanent/library/xxxxxxxx/figures/005-01"/>
          </figure>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div4" type="section" level="1" n="4">
          <head xml:id="echoid-head8" xml:space="preserve">
            <emph style="bf">Berlin 1897.</emph>
          </head>
          <head xml:id="echoid-head9" xml:space="preserve">Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung.</head>
        </div>
      </text>
    </echo>