Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 12-16, 1897

Table of figures

< >
[51] Fig. 18. Größenverhältniſſe der Planeten untereinander.
[52] Fig. 19. Größenverhältniſſe der Planeten zur Sonne.MerkurVenusErdeMarsJupiterSaturnUranusNeptunVierter Theil der Sonnenscheibe
[53] Fig. 20. Polarlicht.
[54] Fig. 21. “Letztes Viertel” im Fernrohr.
[55] Fig. 22. Die “Hörner” der Venus.
[56] Fig. 23. Ein Sonnenfleck.
[57] Fig. 24.
[58] Fig. 25. Kanäle auf Mars, verdoppelt.SüdNord
[59] Fig. 26.
[60] Fig. 27.
[61] Fig. 28.
[62] Fig. 29. Abplattung einer rotierenden Kugel.
[63] Fig. 30.Ring- und Mondbildung eines Planeten.
[64] Fig. 31.
[65] Fig. 32.Parabel Ellipse Sonne Ellipse Parabel
[66] Fig. 33.
[67] Fig. 34.4h 17h 5h 16h 6h 15h 7h 14h 8h 13h 9h 12h Sonne 10h 11h P
[68] Fig. 35.Widmannſtättenſche Figuren.
< >
page |< < (48) of 896 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div20" type="section" level="1" n="19">
          <pb o="48" file="0056" n="56"/>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s655" xml:space="preserve">Aber nicht nur hierin, ſondern auch in andern Erſcheinungen
              <lb/>
            giebt ſich die Einwirkung des Geiſtes auf den Leib, und zwar
              <lb/>
            in noch entſchiedenerem Maße kund.</s>
            <s xml:id="echoid-s656" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s657" xml:space="preserve">Von dem ſogenaunten “Verſehen” der Schwangern wollen
              <lb/>
            wir hier nicht ſprechen. </s>
            <s xml:id="echoid-s658" xml:space="preserve">Das Urteil der berühmteſten Natur-
              <lb/>
            forſcher ſteht hierüber feſt, daß dies nur ein Aberglaube iſt.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s659" xml:space="preserve">Es ſtehen jedoch andere Thatſachen ganz außer Zweifel, die
              <lb/>
            es beweiſen, wie der geiſtige Zuſtand der Mutter auf das
              <lb/>
            Kind ihres Schoßes von leiblichem Einfluß iſt; </s>
            <s xml:id="echoid-s660" xml:space="preserve">wie Gram
              <lb/>
            und tiefe Beſorgnis, Ärger und geiſtiger Schmerz ſchädlich
              <lb/>
            auf die Entwickelung des Kindes einwirken. </s>
            <s xml:id="echoid-s661" xml:space="preserve">— Schreck, Augſt
              <lb/>
            und Zank kann die Milch der Amme derart verändern, daß
              <lb/>
            das Kind ſie nicht verträgt. </s>
            <s xml:id="echoid-s662" xml:space="preserve">Heiterkeit und Zufriedenheit macht
              <lb/>
            nicht nur die Amme geſund, ſondern auch das Kind.</s>
            <s xml:id="echoid-s663" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s664" xml:space="preserve">Noch ausgeſprochner iſt die Wirkung des Geiſtes auf das
              <lb/>
            leibliche Befinden beſtimmter Organe in anderen Fällen.</s>
            <s xml:id="echoid-s665" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s666" xml:space="preserve">Die Vorſtellung einer angenehmen Speiſe wirkt ſchon auf
              <lb/>
            die Speicheldrüſen und läßt den Speichel reichlicher abſondern.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s667" xml:space="preserve">Es giebt wenige Menſchen, die an Zitronenſäure denken köunen,
              <lb/>
            ohne daß ihnen ſozuſagen das Waſſer im Munde zuſammen-
              <lb/>
            läuft. </s>
            <s xml:id="echoid-s668" xml:space="preserve">— Sehr empfindliche Frauen bekommen leicht Zahnweh,
              <lb/>
            wenn ſie über Zahnweh klagen hören. </s>
            <s xml:id="echoid-s669" xml:space="preserve">Liebende Mütter fühlen
              <lb/>
            die Milch heftiger zur Bruſt ſtrömen, wenn ſie das Kind ver-
              <lb/>
            langend nach der Bruſt ſuchen ſehen. </s>
            <s xml:id="echoid-s670" xml:space="preserve">Wollüſtige, unzüchtige
              <lb/>
            Vorſtellungen und Erzählungen vermehren Abſonderungen. </s>
            <s xml:id="echoid-s671" xml:space="preserve">—
              <lb/>
            Perſonen, die im allgemeinen an Nervenverſtimmung leiden,
              <lb/>
            können ſich wirkliche Leber- und Herz-Krankheiten zuziehen
              <lb/>
            wenn ſie an dieſe Krankheiten denken und ſich gewiſſe Vor-
              <lb/>
            ſtellungen davon machen. </s>
            <s xml:id="echoid-s672" xml:space="preserve">— Junge Studenten der Medizin
              <lb/>
            auch wenn ſie nicht ſehr phantaſtiſcher Natur ſind, leiden oft
              <lb/>
            gerade an den innern Organen, mit welchen ſie ſich in der
              <lb/>
            Anatomie beſchäftigen. </s>
            <s xml:id="echoid-s673" xml:space="preserve">Ja ein berühmter Arzt, der über
              <lb/>
            Herzkrankheiten ſchrieb, fing an, an Pulsunterbrechungen </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>