Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 6/11, 1897

Table of Notes

< >
< >
page |< < (86) of 748 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div267" type="section" level="1" n="188">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s7514" xml:space="preserve">
              <pb o="86" file="570" n="570"/>
            über die wir uns gern den Kopf zerbrechen würden, wenn
              <lb/>
            nicht die Philoſophie ſie in Beſchlag genommen hätte, die
              <lb/>
            Philoſophie, die bekanntlich immer dort anfängt, wo das
              <lb/>
            menſchliche Wiſſen aufhört. </s>
            <s xml:id="echoid-s7515" xml:space="preserve">Da es aber eine Thatſache iſt,
              <lb/>
            die man nicht laut genug verkünden kann, daß die Natur-
              <lb/>
            wiſſenſchaft nur an der Hand der Unterſuchung und Erfahrung
              <lb/>
            ihren hohen Wert erhalten hat, während auf dem Wege der
              <lb/>
            Philoſophie nicht viel gewonnen worden iſt, ſo werden es
              <lb/>
            unſere Leſer verzeihen, wenn wir etwas unphiloſophiſch zu
              <lb/>
            Werke gehen, und — ſo weit es ſich nur thun läßt, — lieber
              <lb/>
            von der Empfindung als vom bloßen Bewußtſein, lieber von
              <lb/>
            der Bewegung als vom freien Willen ſprechen. </s>
            <s xml:id="echoid-s7516" xml:space="preserve">Zum Troſt
              <lb/>
            für diejenigen, die dem verzeihlichen Drang nicht widerſtehen
              <lb/>
            können, ſich in dieſe ſehr rätſelhaften Gebiete zu begeben,
              <lb/>
            wollen wir hier nur ſagen, daß wir beim Leben des Menſchen
              <lb/>
            oder der ſogenannten Seelenthätigkeit desſelben noch zeitig
              <lb/>
            genug Ausflüge in dieſes Gebiet werden machen müſſen. </s>
            <s xml:id="echoid-s7517" xml:space="preserve">—</s>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s7518" xml:space="preserve">Wenn wir von der Empfindung ſprechen, welche Tiere
              <lb/>
            beſitzen, ſo meinen wir, wie geſagt, die bewußte Empfindung;
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s7519" xml:space="preserve">wenn wir von den Bewegungen der Tiere ſprechen, ſo ver-
              <lb/>
            ſtehen wir darunter die willkürlichen Bewegungen, Eigentüm-
              <lb/>
            lichkeiten, die die Pflanzen nicht beſitzen.</s>
            <s xml:id="echoid-s7520" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s7521" xml:space="preserve">Eine Pflanze lebt, aber ſie lebt, ohne daß ſie es weiß,
              <lb/>
            und ohne daß ſie zu leben verlangt. </s>
            <s xml:id="echoid-s7522" xml:space="preserve">Sie wächſt, ſie gedeiht,
              <lb/>
            ſie verkümmert und ſtirbt ab, ohne etwas davon zu empfinden.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s7523" xml:space="preserve">Sie hat weder Luſt noch Schmerz, ſie empfindet weder Hunger
              <lb/>
            noch Durſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s7524" xml:space="preserve">Ein Tier, ſelbſt das niedrigſte, ja ſogar das
              <lb/>
            Kind im Mutterleibe empfindet Schmerz. </s>
            <s xml:id="echoid-s7525" xml:space="preserve">Ein Tier ſucht das
              <lb/>
            Leben, flieht den Tod, und hat hierbei eine Beziehung zur
              <lb/>
            Welt außer ihm, die förderlich oder zerſtörend auf dasſelbe
              <lb/>
            einwirkt.</s>
            <s xml:id="echoid-s7526" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s7527" xml:space="preserve">Eine Pflanze lebt; </s>
            <s xml:id="echoid-s7528" xml:space="preserve">aber ſie bewegt ſich nicht aus eigenem
              <lb/>
            Willen, nach eigenem Wohlgefallen; </s>
            <s xml:id="echoid-s7529" xml:space="preserve">das Tier, namentlich </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>