Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897

List of thumbnails

< >
11
11 (3)
12
12 (4)
13
13 (5)
14
14 (6)
15
15 (7)
16
16 (8)
17
17 (9)
18
18 (10)
19
19 (11)
20
20 (12)
< >
page |< < (51) of 676 > >|
5951 zu ſehen gewohnt war, wieder die Blicke aller Forſcher auf
ihn lenken.
Andrerſeits war aber die geſamte Menſchheit be-
teiligt, da die neueſte Forſchung Koch‘s unmittelbar das prak-
tiſche Leben anging:
handelte es ſich doch um das eigenſte
Wohl und Wehe Aller.
Oftmals ſchon ſind Heilmethoden der genannten, leider
jedem bekannten Krankheit aufgetaucht, keine aber von ihnen
hatte ſich bewährt, und nun verkündete der Entdecker der Ur-
ſachen der Cholera und der Tuberkuloſe — die er, wie wir
ſahen, in den winzigſten Lebeweſen, den Bakterien, ſpezieller
dem Tuberkel- (1882) und dem Cholerabacillus (1884) fand —
daß er dem lange Geſuchten auf der Spur ſei:
er, deſſen
Wort bei der allgemeinſten Anerkennung ſeiner Vorſicht und
Gewiſſenhaftigkeit zündend wirken mußte.
Zunächſt war Koch noch ziemlich zurückhaltend: er teilte
nur das Allgemeine mit, eine nähere Ausführung für ſpäter
in Ausſicht ſtellend, wenn ſeine noch nicht abgeſchloſſenen
Studien über den Gegenſtand weiter gediehen ſein würden.
In dem erwähnten Vortrag ſagt Koch, daß er ſeit der
Entdeckung der Tuberkelbacillen, alſo ſeit 1882, nach einem
Heilverfahren geſucht habe.
Von anderen Forſchern, die mit
ihm in der Meinung der Heilbarkeit der Tuberkuloſe überein-
ſtimmen, ſei in der Regel nicht der richtige Weg bei ihren
Unterſuchungen eingeſchlagen worden, indem ſie ihre Verſuche
beim Menſchen beginnen ließen.
Dem ſchreibt Koch auch zu,
daß alles, was man auf dieſem Wege entdeckt zu haben
glaubte, vom benzöeſauren Natron bis zur Heißluftmethode
herab ſich als Täuſchung erwieſen hat.
Koch fing ſeine
Unterſuchungen nicht beim Menſchen, ſondern mit dem
Schmarotzer, dem Tuberkelbacillus, in ſeinen Reinzüchtungen
an.
Er prüfte eine ſehr große Zahl von Subſtanzen darauf,
welchen Einfluß ſie auf die in Reinzüchtungen lebenden
Tuberkelbacillen ausüben, und er fand, daß garnicht

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index