Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
61 53
62 54
63 55
64 56
65
66 58
67 59
68 60
69 61
70 62
71 63
72 64
73 65
74 66
75 67
76 68
77 69
78 70
79 71
80 72
81 73
82 74
83 75
84 76
85 77
86 78
87 79
88 80
89 81
90 82
< >
page |< < (53) of 676 > >|
6153 Reſultate trotz aller Vorſichtsmaßregeln und zwar in entſtellter
und übertriebener Weiſe Nachrichten in die Öffentlichkeit ge-
drungen waren und es ihm daher geboten ſchien, um keine
falſchen Vorſtellungen aufkommen zu laſſen, eine orientierende
Überſicht über den augenblicklichen Stand der Sache zu geben.
Aber auch in dieſer Abhandlung ſagt Koch noch nichts über
die Herkunft und die Bereitung ſeines Mittels.
Als Reſultat der mit ihm gewonnenen Erfahrungen ſpricht
Koch aber aus, daß beginnende Tuberkuloſe durch das
Mittel mit Sicherheit zu heilen iſt.
Ob die Heilung aber eine
dauernde ſei, das zu entſcheiden war die Zeit ſeit der Anwen-
dung des Mittels zu kurz.
Mitte Januar 1891 endlich gab auch Koch die Art ſeines
Mittels an.
Er ſagt: “Das Mittel, mit welchem das neue
Heilverfahren gegen Tuberkuloſe ausgeübt wird, iſt .
. . . . .
ein Glyzerinextrakt aus den Reinkulturen der Tuberkelbacillen.
Das Mittel wird dem Körper des Kranken eingeſpritzt und
durch die Blutbahn auch den Stellen zugeführt, wo ſich Ba-
cillen eingeniſtet haben.
Es ſchafft hier ſtörende Lebensbedin-
gungen für die Bakterien, was ſich z.
B. durch eine Verkrüppelung
oder einen Zerfall der Bakterienindividuen kund giebt, ohne
dieſe aber zu töten.
Um dieſen Einfluß verſtändlich zu machen,
mag der folgende Vergleich dienen.
Die Bakterien erzeugen — wie ſchon geſagt — Produkte
ihres Stoffwechſels, die ihnen ſelbſt ſchädlich ſind.
Denken
wir uns nun die von den Tuberkelbacillen gebildeten Stoff-
wechſelprodukte — und eine Glyzerinlöſung derſelben iſt ja die
erwähnte Koch‘ſche Flüſſigkeit, welche heute Tuberkulin ge-
nannt wird — dem Nährboden der Bakterien zugefügt, ſo
müſſen dieſe kleinſten Organismen ebenſo in ihren Lebens-
thätigkeiten leiden, wie alſo der Menſch erkranken und ſchließ-
lich ſterben würde, dem wir die von ihm ausgeſchiedene
Kohlenſäure in außergewöhnlicher Menge zuführen wollten.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index