Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 17-21, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
61 53
62 54
63 55
64 56
65
66 58
67 59
68 60
69 61
70 62
71 63
72 64
73 65
74 66
75 67
76 68
77 69
78 70
79 71
80 72
81 73
82 74
83 75
84 76
85 77
86 78
87 79
88 80
89 81
90 82
< >
page |< < (56) of 676 > >|
6456
Frühere Anſichten über die Urſachen des durch Anſteckungs-
krankheiten herbeigeführten Todes gingen dahin, daß durch die
in der Blutbahn in Milliarden ſich anſammelnden Bakterien,
wie namentlich bei dem Milzbrand, eine Hemmung der Blut-
zirkulation ſtattfände und dadurch der Tod verurſacht werde;
nach einer anderen Meinung glaubte man annehmen zu müſſen,
daß durch die rieſenſchnelle Entwickelung der Bakterien, die
zu ihrem Aufbau das Plasma verwenden, den tieriſchen Säften
eben zu viel Plasma entzogen worden wäre und das Weiter-
leben infolge davon geſtört worden ſei.
Zur Zeit wird kaum mehr in Zweifel gezogen, daß die
ſchädliche Wirkung der krankheiterregenden Bakterien weſentlich
auf Rechnung ihrer Stoffwechſelprodukte kommt, welche den
Körper in eigentümlicher Weiſe beeinfluſſen und ſchließlich zu
vernichten imſtande ſind.
Wir können die angegebenen Methoden der Schutzimpfung
hier nur andeuten aber nicht weiter ausführen;
ſie ſind berufen,
die Medizin umzugeſtalten, da ſie ſich gerade gegen die
ſchlimmſten Krankheiten — die durch Bakterien vermittelten
Anſteckungskrankheiten wenden.
Wir gehen ſicherlich einer neuen Ära der Medizin entgegen.
Der Naturforſcher, der ſich’s zur Aufgabe macht, ſeine
Mitmenſchen zu belehren, iſt noch oft genötigt im Streite zu
leben;
aber wo ſeine Forſchungen unmittelbar die Praxis
treffen und es ſich gar — wie in den berührten Fällen —
um das Allen teure, eigne Leben oder dasjenige der nächſten
Lieben handelt, da ſieht er mit Befriedigung, daß ſich die
Menſchenwelt vor den Reſultaten ſeiner Wiſſenſchaft beugt.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index